Arena
„Deutschland siegt auf allen Fronten“ prangt auf dem Banner, darüber ein riesiges „V“. Im Juli 1941 nimmt die Wehrmacht Paris ein und demütigt den Gegner Frankreich, indem sie BVTHFSFDIOFUEFO&JŢFMUVSNBMT Plakatwand missbraucht. Französi- sche Soldaten hatten vor der Erobe- rung die Kabel des Lifts durchtrennt, deutsche Soldaten mussten den Turm erklettern. Auch eine Hakenkreuz- ŤBHHFXVSEFHFIJTTU%BTő7ŏTUFIU nicht für das Vichy-Regime, die nazitreue Marionettenregierung, die bis zum Ende des Krieges die südliche Hälfte Frankreichs verwaltete, son- dern für victory . Zu dieser Zeit war das alliierte „V“-Symbol bereits so po- pulär, dass selbst das Dritte Reich auf &OHMJTDI[VS¸DLHSJŢ VNTFJOFO4JFH zu verkünden. Die Nazis behaupteten jedoch, das „V“ stünde für „Viktoria“, womit sie eine germanisch-lateinische Tradition heraufbeschwören wollten. Winston Churchill wiederum soll gewitzelt haben, das „V“ stünde für „verloren“, und die Resistance dich- tete den Siegesspruch ebenfalls um, indem sie einen Buchstaben änderte: „Deutschland liegt auf allen Fronten“ prangte bald auf vielen Hauswänden. Propa- ganda EIN FOTO UND SEINE GESCHICHTE
8
P.M. HISTORY – OKTOBER 2025
Made with FlippingBook flipbook maker