P.M. History

EINFALLSREICH Neben dem Cyano- meter entwickelte Horace-Bénédict de Saussure noch zahlreiche weitere Messinstrumente

Ob Gewicht, Intelligenz oder sogar Schlafqualität: Messungen gibt es überall. Sie machen abstrakte Konzepte greifbar, lenken Entscheidungen und sollen Objektivität gewährleisten

„MESSEN HEISST KOMMUNIZIEREN“

Interview: Merlin Wassermann

Frau Jackson, was ist Ihr Lieblings- beispiel für ein skurriles Messsystem oder eine ungewöhnliche Skala in der Geschichte? Rebecca Jackson: Wahrscheinlich ist es das Cyanometer. Das ist ein Kreis mit Blautönen, die von fast Weiß bis fast Schwarz reichen. Erfunden wurde es Ende des 18. Jahrhunderts vom Gen- fer Naturforscher Horace-Bénédict de Saussure und war Teil eines der ersten öffentlichen Wissenschaftsprojekte. Menschen auf der ganzen Welt nutzten das Cyanometer, um die Farbe des Himmels zu bewerten und Wettertage- bücher zu führen, die Meteorologen

TRACKING Waage, Smart- phone, Fitness-Armband – der moderne Mensch ver- misst sich ständig selbst

P.M. HISTORY – OKTOBER 2025 80

Made with FlippingBook flipbook maker