Rätsel
Baum- wolle (arab.- frz.)
europ. Hauptstadt (Landes- sprache)
brit.-vorder- asiat. Archäologe † 1978
treffende Kürze, Wort- kargheit
engl. Gold- münze im MA.
kurz für: Los Angeles
Initialen Einsteins † 1955
religiös verehren
antikes Gefäß
Vor- gebirge, Kuchen- gewürz
FRAGEN ZUR Geschichte
Land- spitze
das Mil- lionen- fache e. Einheit Donau- Zufluss in Bayern
früheste Hochkultur Europas (Kreta)
lat.: Fläche weibl. Film- nach- wuchs arab. Volks- stamm orienta- lischer Waren- markt
Erd- schicht, Ober- keuper
nub. Hptst. bis rd. 300 n. Chr. bronze- zeitl. Kul- turzentrum am Indus
nordost- deutsch: Fleisch- kloß
Ab- schieds- gruß (ital.)
Vergel- tung f. Unrecht
Verpfle- gung, Er- nährung
5
Entdecker des Tu- berkel- bazillus
durch, mittels (lat.)
1
Abk.: loga- rithmus naturalis
lat. Name Polens
eng- lischer Adels- titel
letzter Vanda- lenkönig
ugs.: un- nötiges Gerede
Nach- komme
7
ganz und gar
3
Staub- besen mit Fransen
ugs.: unsor- tiertes Geschäft
Fluss in Ost- england
Küchen- gerät
struk- turlos
Staat in Südasien
Melodie
türki- scher männl. Vorname
dt. Literat (Eugen) † 1976
Stadt in Nord- frank- reich
brit. Krimi-
röm. Quell- nymphe Staat in Nord- ostafrika
Filmreihe: „Miss …“
Republik in West- afrika
höchster Vulkan Europas
Stadt in Sachsen
Klein- kraftrad
MONUMENTAL Die Tempel von Abu Simbel entstehen im 13. Jahrhundert v. Chr. im nubischen Teil Ägyptens (Stich von Augustine Aglio, 19. Jahrhundert)
poe- tisch: Nadel- wald
alpines Ski- rennen (Kurzw.)
jüngere Tochter in „Eugen Onegin“
Fluss zur Aller
Kfz-Z. Litauen
8
nicht beachtet, wegge- schoben gleichen (Waage) Gewicht aus-
bronze- zeitliche Fundstätte in China
veraltet: Offiziers- anwärter
Kloster- vorsteher
2
Länder Vorder- asiens
Schnee- hütte der Inuit
Ein- siedler, Klausner
italie- nisch: heilig
Wesens- zug, Gepräge
afrik. Vieh- seuche
Turn- übung
Winter- sportort in Slo- wenien
ältester bekannter Tempel: Göbekli ...
AUFLÖSUNG DES RÄTSELS
histo- risches Kiewer Reich
venezia- nischer Admiral † 1792
eng- lische Bier- sorte
Staat in Mittel- europa
Aufbrüh- hilfe
4
Staat der USA
italie- nische Tonsilbe
berankter Lauben- gang
Bruch- stücke
®
sich über jmdn. lustig machen
besitz- anzei- gendes Fürwort
1 2 3 4 5 6 7 8 6
23 – kanzlit.de
P.M. HISTORY – OKTOBER 2025 94
Made with FlippingBook flipbook maker