241114F Beteiligungsbericht 2024-O

3.3 Großglockner-Hochalpenstraßen-Aktiengesellschaft

Aktionäre: Land Salzburg

Indirekter Kapitalanteil Land Sbg - nur via GROHAG

Anteil in Euro Anteil in %

Direkter Kapitalanteil GROHAG

Verbundene Unternehmen und sonstige Beteiligungen:

1.526.070

10,50

Republik Österreich

11.481.860

79,00

Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH

5,00%

0,53%

Kärntner Beteiligungs- verwaltung

1.526.070

10,50

Hohe Tauern – die National- park-Region Kärnten Tourismus GmbH

3,82%

0,40%

Gesamt

14.534.000

100,00

Das Land Salzburg ist durch die SLTG mit 10,28 %, durch die LSB mit 30 %, und durch die GROHAG mit weiteren 0,53 % an der Feri- enregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH beteiligt. Somit beträgt die gesamte Summe der durchgerechneten Kapitalanteile des Landes Salzburg: 40,81 %

24

Unternehmensgegenstand: Gegenstand des Unternehmens ist in Ergänzung der Aufgaben der Bundes- und Landesstraßenverwaltung der Ausbau, die Erhaltung und der Betrieb der Großglockner Hochalpenstraße, die die Großglockner-Landes- straße (L271) in Fusch an der Großglocknerstraße mit der Großglockner-Bundes- straße (B107) in Heiligenblut am Großglockner verbindet, und andere Alpenstra- ßen, ferner der Bau und Betrieb aller erforderlichen Zweigstraßen und Nebenanla- gen, der Betrieb aller zur Förderung dieses Zweckes dienenden Handelsgeschäfte und Gewerbe und der Erwerb, die Bestandsnahme, Verwertung und Veräußerung von Liegenschaften aller Art, schließlich die Pflege und Ausgestaltung des von die- sen Straßen erschlossenen Landschaftsraumes im Sinne des Natur- und Land- schaftsschutzes. Die Großglockner Hochalpenstraßen AG ist nicht nur als Aktiengesellschaft ein ge- winnorientiertes Unternehmen, sondern sie hat in § 2 der Satzung (Gegenstand des Unternehmens) den klaren Auftrag, sich auch um die Pflege und Ausgestaltung des von ihren Straßen erschlossenen Landschaftsraumes im Sinne des Natur- und Landschaftsschutzes zu kümmern. Bei der von der Gesellschaft als Privatstraßen mit Öffentlichkeitsrecht errichteten Straßen ´Großglockner Hochalpenstraße´, die seit 1935 durch die Hohen Tauern und in die Glocknergruppe sowie nunmehr seit 40 Jahren durch den ‚Nationalpark Hohe Tauern‘, dem größten und bedeutendsten Schutzgebiet Mitteleuropas führt (seit 2006 auch durch die Weltnaturschutzunion IUCN als Nationalpark anerkannt), und ´Gerlos Alpenstraße´ (durch das Sonderschutzgebiet ‚Sieben Möser Gerlos- platte‘ verlaufend) wird jeweils ein zivilrechtliches Benützungsentgelt eingeho- ben. Änderungen des Entgeltes werden vom Vorstand festgelegt und müssen dem Aufsichtsrat zur Kenntnis gebracht werden. Weiters betreibt die Gesellschaft die Krimmler WasserWelten in unmittelbarer Nähe zu den weltberühmten Wasserfällen, betreibt Parkraumbewirtschaftung so- wie rund zehn Shops und Gastrobetriebe und baut das E-Tankstellennetz „Glock- ner ePower“ aus, um der E-Mobilität und den Gästen in den Regionen (Kärnten, Salzburg und Tirol) ein offenes, zukunftsfähiges und faires Angebot bieten zu kön- nen.

Unternehmens- gegenstand und Beteiligungs- grund:

Marketing und Öffentlichkeitsarbeit: Implementierung von diversen Medienpartnerschaften, Fortsetzung Zuschauer- magnet TV-Spot ‚Der Bergdoktor‘, intensiver Presseauftakt ITB Berlin und Feri- enmesse Wien mit Ferienregion Hohe Tauern – Die NP-Region, neues Magazin ‚Geschichten mit Aussicht‘, Bewerbung internationale Märkte mit hohen Poten- zial (Slowenien, Slowakei, Rumänien, Kroatien, Polen, Ungarn, Tschechien, Ita- lien, Benelux Länder etc.), Sommerkampagne mit der Ferienregion National- park Hohe Tauern, Kooperation Nationalpark Kärnten – Haus der Steinböcke, Ausschreibung und Start neue Website grossglockner.at, Film und Sonderaus- stellung Jubiläum 75 Jahre Porsche Sportwagen, Tour of Austria mit Glockner- Etappe, 100 Jahre Karl Prantl Sonderausstellung, Sommerkampagne 2023 Ös- terreich/Deutschland, Betreuung von und große Nachfrage an Journalisten + Influencern und Bloggern, Werbefilm Out-of-Home Trophy Austria, Sonderma- gazin 150 Jahre Max Reinhardt, internationales Polizei-Motorradtraining 2023, Filmproduktion ORF – Land der Berge, Evaluierung internationale Gäste udglm.

Besondere Ereignisse im Geschäftsjahr 2023:

Made with FlippingBook Digital Proposal Creator