241114F Beteiligungsbericht 2024-O

 Großglockner Hochalpenstraße: Das Jahr 2023 erbrachte mit einer Fre- quenz von 304.058 Fahrzeugen ein außerordentlich gutes Ergebnis. o Gerlos Alpenstraße: Die erreichten 406.709 KFZ-Frequenzen 2023 sind sehr zufriedenstellend und dazu beigetragen hat auch, dass der Winterski- betrieb wieder zu Normalwerten zurückgekehrt ist. o Glockner-Shops: Mit den sieben Glockner-Shops konnte im Jahr 2023 mit knapp EUR 944.525 erneut ein Rekordergebnis erzielt werden. o Krimmler WasserWelten: Die Ergebnisse in den Krimmler WasserWelten 68.082 Besuchern waren ebenso hervorragend und konnte auch im dorti- gen WasserWelten-Shop mit EUR 356.645 ebenso ein Rekordergebnis er- zielt werden.  Ticket- sowie Web-Shop, Parkraumbewirtschaftung und das im Aufbau be- findliche Netz von E-Tankstellen unter der neuen Marke „Glockner- ePower“ haben im Jahr 2023 sukzessive stark zugelegt und ebenso Re- kordzahlen erbracht.  Generelle strategische Maßnahmen, Nachhaltigkeitsberichterstattung: Weiterhin starke Positionierung als touristisches Infrastrukturunternehmen und Be- treiber von Destinationen in „besonderen Umweltsituationen und Schutzgebieten“ entsprechend der Gesamtstrategie GROHAG 2025 sowie der drei definierten Hand- lungsfelder („Preispolitik & wirtschaftliche Kennzahlen“, „Nachhaltigkeit & Infra- struktur“ sowie „Destinationsmanagement & Markenentwicklung“). Fertigstellung Neugestaltung Website, bituminöse Fahrbahnarbeiten Großglockner Hochalpenstraße und Gerlos Alpenstraße, Radarkästen Gerlos Alpenstraße, Frei- lichtmuseum Glocknerstraße mit Haus Gorgasser (ältester Bauernhof Kärntens), Sanierung bzw. Erneuerung WC-Anlage Fuschertörl, PV-Anlage Kassenstelle Ferlei- ten, Erneuerung Dach Lagerhütte Ferleiten, Erneuerung Pumpenhaus Wasserlei- tung Hochtor, Austausch Ölheizung Besucherzentrum KFJH auf eine Luftwärme- pumpe, PV-Anlage Auffahrtsturm Parkhaus KFJH, Sanierung Glasfassade Wilhelm- Swarovski-Warte, Errichtung Aussichtsturm Filzsteinhöhe, Überdachung Terrasse Besucherzentrum Krimml, diverse Neugestaltungen Shops, diverse Spielplätze, Barrierefreiheit von Wegen und Gebäuden, Erneuerung Geländer auf der Kaiser- Franz-Josefs-Höhe, Gestaltung Parkplatz Fuschertörl P1 ‚Birne‘, diverse Elekt- rotankstellen, Freiluftausstellung ‚Zapfendorf‘, Ausstellung Sepp Forcher, diverse Lawinen- und Steinschlagschutz- sowie Gleitschneeverbauungen, Fertigstellung Straßenverbreitung Guttal km 40,2 bis 40,6, Lawinengalerie Kitzriegel km 12,3, Gesamtprojekt Gamsgrubenweg, Abdichtung Hangbrücke Kehre 8, Gestaltung Stie- genhäuser Parkhaus KFJH, Verbesserung Verkehrsführung mit Parkplatzbewirt- schaftung in Ferleiten, Erneuerung Fahrbahnübergangskonstruktion Obere Blau- bachbrücke, Erneuerung Leitschienensysteme Gerlos Alpenstraße, Austausch Park- platzbewirtschaftungssystem Parkplatz 4, Krimml, diverse Kleininvestitionen uvm.  Infrastrukturelle Maßnahmen sowie weitere geplante Investitionen:

Besondere Ereignisse im Geschäftsjahr 2023:

25

Ausblick:

Wirtschaftspr.

HLB Intercontrol Austria GmbH Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung

Keine Anwendung des SCGK, sondern Anwendung des B-PCGK (Bundes Corporate Governance Kodex).

Anwendung SCGK

 GD Dr. Johannes Hörl, M.B.L./CSE

Vorstand:

 LH Dr. Wilfried Haslauer (Vors., L)  Bgm. Hannes Schernthaner (L)  Mag. Sigrid Berka  DI Dr. Eva-Maria Eichinger-Vill  MMag. Elisabeth Gruber

 Christian Eibl (AN)  Roland Wallner (AN)  Martin Lackner  Petra Derner (AN)

Aufsichtsrat:

L= Vertreter Land AN= Arbeitnehmervertreter

Made with FlippingBook Digital Proposal Creator