Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leserinnen und Leser!
Der aktuell vorliegende Beteiligungsbericht bietet einen Überblick über die unterschiedlichen Tätigkeitsfelder sowie die wirtschaftli- che Entwicklung der Beteiligungsunternehmen des Landes Salzburg im Jahr 2023. Er gibt Einblick in die Grundzüge unserer Beteiligungs- strategie und liefert wesentliche Kennzahlen zu allen aufgelisteten Unternehmen. Zur noch besseren Charakterisierung der Landesbe- teiligungen wurden neue Auskünfte wie z.B. die Anwendung des Salzburg Corporate Governance Kodex und die Information über die Wirtschaftsprüfung aufgenommen.
LH Dr. Wilfried Haslauer Finanzreferent
3
Die Beteiligungen des Landes sind kein Selbstzweck, sondern erbringen für die Bürgerinnen und Bürger Salzburgs ganz wesentliche Leistungen in den unterschiedlichsten Bereichen wie Infra- struktur, Daseinsvorsorge, Gesundheit, Bildung und Forschung sowie Sport, Kunst und Kultur. Sie sind Impulsgeber für die technische, soziale und kulturelle Entwicklung in unserem Bundesland und bieten wertvolle Arbeitsplätze. Dabei gelten gemäß den Vorgaben des Landes hohe Standards in Bezug auf das Berichtswesen sowie strenge Anforderungen an die Compliance-Regeln, um dem Effizienzgebot beim Einsatz öffentlicher Ressourcen bestmöglich gerecht zu werden. Ich bedanke mich daher an dieser Stelle für das Engagement und den umfassenden Einsatz unse- rer Vorstände, der Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer, bei den Mitgliedern der Aufsichts- organe sowie bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Salzburg, September 2024
LH Dr. Wilfried Haslauer
Made with FlippingBook Digital Proposal Creator