241114F Beteiligungsbericht 2024-O

Carport Parkmanagement GmbH

3.7

Innsbrucker Bundesstraße 95, 5020 Salzburg FN 199272y +43 (0) 662 8580-7911 carport@salzburg-airport.at

Gesellschafter: Salzburger Flughafen GmbH Contipark International Austria GmbH

Anteil in Euro Anteil in %

85.000

85,00

15.000

15,00

Gründung: 2000 Beteiligung der Salzburger Flughafen GmbH: seit Gründung

Gesamt

100.000

100,00

Unternehmens- gegenstand und Beteiligungs- grund

1.Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Parkhäusern und die Verwaltung von Parkflächen und die Erbringung von Informationsdiensten auf Flughäfen. 2.Die Gesellschaft ist berechtigt, daneben auch alle jene Tätigkeiten auszuüben, die zur Durchführung ihrer Aufgaben nützlich und notwendig sind.

35

Die Parkgesellschaft startete mit einer erfolgreichen Wintersaison ins Jahr 2023, das touristische Incoming in der Sommersaison verlief nach Plan wobei die Auslastung der Flugzeuge überdurchschnittlich gut war. Mittlerweile konnte die Carport Parkmanage- ment GmbH im Geschäftsjahr 2023 das Ergebnis des Vorkrisenjahres überschritten, es war das umsatzstärkste Jahr seit Bestehen der Carport Parkmanagement! Das auslau- fende Geschäftsjahr war geprägt von der großen ASFINAG Baustelle auf der Autobahn A10 - die Auswirkungen hielten sich für die Carport zum Glück in Grenzen. Zusätzlich wurde im Jahr 2023 am geförderten Mobilitätsprojekt Airport 4.0. weitergearbeitet und im Rahmen des Mobilitäts-Masterplans Detailpläne für die Errichtung eines Mobi- lity Hubs erstellt. Für die Zukunft ist die Errichtung einer zentralen Haltestelle vor dem Terminal für alle ÖPNV Busse im Plan. Im Rahmen der Umwelt- und Energieein- sparungsmaßnahmen des Konzerns ist auch die Umrüstung des gesamten Parkhauses auf LED Beleuchtung festgelegt worden. Dies soll bis Ende 2024 abgeschlossen sein. Ziel ist es rund 50% der Kosten künftig einzusparen bei gleichbleibender – intelligent gesteuerter – Ausleuchtung. Ein weiteres Projekt ist die Verstärkung der Mobilnetzab- deckung, um mobiles Telefonieren und mobiles Internet im gesamten Parkhaus bis in das Untergeschoss (Abschaltung 3G-Netz per 01.01.24) deutlich zu verbessern. In der kommenden Wintersaison wird mit ähnlichem Aufkommen wie im Geschäftsjahr 2023 gerechnet, etwa 1,66 Mio. Passagiere sind in Planung. Es ist davon auszugehen, dass sich das Geschäftsjahr 2024 analog zum Jahr 2023 entwickeln wird, 2024 startet die Carport Parkmanagement GmbH auch mit der „Digitalisierung“ der Parkflächen und investiert in sogenannte Dashboards an den Parkplatzeinfahrten. Diese digitalen Bildschirme sind ein erster Schritt hin zu einem neuen, modernen Park- und Verkehrs- leitsystem und soll dem Flughafen Kunden schon bei der Zufahrt zu den Parkplätzen parkplatzrelevante Informationen geben.

Besondere Ereignisse im Geschäftsjahr 2023:

Ausblick:

Wirtschaftspr.

Wirtschaftstreuhand- und Beratungsgesellschaft m.b.H.

Geschäfts- führung:

 Christopher Losmann, MBA

Mit Beschluss der Generalversammlung vom 18.09.2018 wurde der Gesellschaftsvertrag neu gefasst. Ein Aufsichtsrat ist als Organ der Gesellschaft nicht mehr vorgesehen.

Aufsichtsgremium:

Bilanz / Erfolgsvergleich

2021

2022

2023

Kennzahlen

2021

2022

2023

T€

T€

T€

%

%

%

Bilanzsumme

2.623

3.070

3.406

Eigenmittelquote

58,5

52,6

55,5

Eigenkapital

1.535

1.617

1.891

Personalzahlen

2021

2022

2023

Umsatzerlöse

1.738

3.692

4.944

Arbeitnehmer/innen

Jahresergebnis

804

82

274

VZÄ/FTE (per 31.12.)

8,7

11,4

10,29

Frauen-Anteil (VZÄ in %)

Bilanzgewinn/-verlust

1.435

1.517

1.791

60,7

63,5

54,9

Made with FlippingBook Digital Proposal Creator