Gstättengasse 15 5020 Salzburg FN 68616g +43 (0) 662 8443550 office@salzburger-parkgaragen.at
Gründung: 1972 Beteiligung des Landes Salzburg: seit Gründung
© Salzburger Parkgaragen
37
Bilanz / Erfolgsvergleich
2021
2022
2023
Kennzahlen
2021
2022
2023
T€
T€
T€
%
%
%
Bilanzsumme
12.317
10.112
12.551
Eigenmittelquote
93,5
96,5
93,9
Anlagevermögen
10.725
6.776
5.061
Eigenkapital
11.518
9.760
11.787
Personalzahlen
2021
2022
2023
Umsatzerlöse
3.127
4.058
4.140
Arbeitnehmer/innen
VZÄ/FTE (per 31.12.) Köpfe (im ∅) Frauen-Anteil (VZÄ in %)
Personalaufwand
-291
-329
-246
2,1
2,1
2,0
4
4
4
Abschreibung
-476
-457
-463
Finanzerfolg
120
188
376
25%
40%
41%
Jahresergebnis
1.193
-1.759
2.028
Lehrlinge (Anzahl)
0
0
0
Bilanzgewinn/-verlust
9.488
7.730
9.757
Frequenzen an Kurzparkern
2020
2021
2022
2023
Altstadtgarage
491.131
597.967
771.548
786.282
Basteigasse
56.971
64.181
78.190
82.567
Bahnhofsgarage
122.061
137.616
171.643
181.236
Parkplatz Zoo
93.547
122.050
155.103
147.256
Gesamt
763.710
921.814
1.176.484
1.197.341
Wirtschaftspr.
Nach § 268 UGB keine Verpflichtung zur Abschlussprüfung (kleine Gesellschaft)
Anwendung SCGK
Ja, der SCGK wird angewendet
Geschäfts- führung:
Mag. Helmut Sattler
Philip Gsöllpointner Mag. Ingrid Hemedinger (L) KO LAbg. Mag. Wolfgang Mayer (L) Andreas Gfrerer (L)
KO GR Dr. Christoph Fuchs (Vors.) Mag. Ingeborg Haller Mag. Harald Kratzer Mag. Dr. Tarik Mete
Aufsichtsrat: L= Vertreter Land
Made with FlippingBook Digital Proposal Creator