241114F Beteiligungsbericht 2024-O

3.14 Fachhochschule Salzburg GmbH

Anteil in Euro 350.000

Gesellschafter: Land Salzburg

Anteil in %

Direkter Kapitalanteil FH

Indirekter Kapitalanteil Land. Sbg

33,33

Verbundene Unternehmen und sonstige Beteiligungen: Fachhochschule Salzburg Forschungsgesellschaft mbH

Wirtschaftskammer Salzburg

350.000

33,33

350.000

33,33

Arbeiterkammer Salzburg

100,00%

33,33 %

Gesamt

1.050.000

100,00

Unternehmens- gegenstand und Beteiligungs- grund:

Die Fachhochschule Salzburg leistet mit Ihrem Studienangebot einen wesentlichen Beitrag, um für Wirtschaft und Gesellschaft praxisnah Fachkräfte auf Hochschulni- veau auszubilden. Auch im Bereich anwendungsbezogener Forschung leistet die Fach- hochschule einen wichtigen Impuls für Salzburg und darüber hinaus.

48

Das Wirtschaftsjahr 23/24 war geprägt vom Einstieg des Landes und der Finalisierung der Organisationsreform. Die 33 Studiengänge der FH Salzburg sind nun in sechs De- partments organisiert. Eine neue Forschungsstrategie sichert die Qualität der anwen- dungsbezogenen Forschung an der Fachhochschule und stellt die Weichen für weitere Spitzen. In der Ausschreibung des Bundes für den österreichweiten FH-Ausbau konn- ten für die FH Salzburg 55 neue Studienplätze gewonnen werden. Im kommenden Wirtschaftsjahr 24/25 werden die Curricula für die neuen Studien- plätze finalisiert. Außerdem starten vier neue Studiengänge im Bereich IT und Crea- tive Technologies. Im Rahmen der neuen Forschungsstrategie werden Forschungspro- jekte mit Fokus auf nachhaltiger, digitaler und sozialer Transformation umgesetzt. Als besonderes Highlight feiert die FH Salzburg 2025 ihr 30-jähriges Bestehen.

Besondere Ereignisse im Geschäftsjahr 2023:

Ausblick:

Wirtschaftspr.

BDO Assurance GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft

Anwendung SCGK

Ja, der SCGK wird angewendet.

Geschäfts- führung:

 FH-Prof. Priv.-Doz. DI Mag. Dr. Dominik Engel

 FH-Prof. DI Brigitte Jellinek, MSc (AN)  Markus Hussl (AN)  Dipl. Kffr. Susanne Steppat (AN)  Mag. Walter Haas (L)  Dr. Maria Ziller (L)

 Dr. Manfred Pammer  Mag. Hildegard Lindhuber  Mag. Marianne Kusejko (Vors.)  Mag.a Cornelia Schmidjell-Es- terbauer

Aufsichtsrat L= Vertreter Land AN= Arbeitnehmerver- treter

Made with FlippingBook Digital Proposal Creator