241114F Beteiligungsbericht 2024-O

3.17 DomQuartier Salzburg GmbH

Gesellschafter : Land Salzburg

Anteil in Euro Anteil in %

36.437,50

68,75 17,50 13,75

Domkirchenfonds zu Salzburg Benediktinerstift Sankt Peter

9.275,00 7.287,50

Gesamt

53.000,00

100,00

Betrieb des Museumsrundganges „DomQuartier Salzburg“, Geschäftsbesorgung für die betriebsähnliche Einrichtung „Residenzgalerie Salzburg“, Pflege und Verwal- tung von Sammlungsgegenständen etc. Das Salzburger Domquartier bietet eine vielfältige Kombination aus Kunst, Kultur, Musik und Historie im Herzen Salzburgs. Es ist für die Salzburger Bürger sowie für den Tourismus ein qualitativ hochwertiges und unverzichtbares Besuchserlebnis. Im Geschäftsjahr 2023 hat sich die DomQuartier Salzburg GmbH mit der Erarbei- tung eines Raum- und Funktionskonzeptes für den Bau eines neuen Besucherzent- rums unter dem Titel „DomQuartier 20.26“ beschäftigt. Gleichzeitig arbeitete man im Vorfeld des 10jährigen Jubiläums 2024 an der Weiterentwicklung des Leitbildes des Hauses. Im Juli 2023 fand auch das abschließende und im Ergebnis positive Audit zur Ver- leihung des Umweltzeichens statt. Umgesetzte Ausstellungsprojekte: „SPIRIT. Dieter Huber“, „Von 0 auf 100. 100 Jahre Residenzgalerie, 100 Gründe zum Feiern“, „Weihnachten im DomQuartier“, „Stadt.Land.Berg. Salzburg und seine Umgebung“, „Colloredo. Reformer in neuem Licht“ Das Jahr 2024 ist geprägt vom 10jährigen Jubiläum des DomQuartier Salzburg. Anlässlich dessen wurde eine mit Politik und Partner abgestimmte Vision für die kommenden 10 Jahre im Rahmen einer Pressekonferenz präsentiert. Der zweistufige Wettbewerb für das Projekt „DomQuartier 20.26“, im Rahmen dessen ein zeitgemäßes Besucherzentrum entstehen und das inhaltliche Angebot um das Domgrabungsmuseum sowie das Museum Juvavum erweitert werden soll, wird voraussichtlich Ende des Jahres abgeschlossen sein. Ab Juni wird in der Residenzgalerie die hochkarätige Jubiläumsausstellung „Die Farben der Serenissima. Venezianische Meister von Tizian bis Canaletto“ in einer erstmaligen Kooperation-on mit dem Kunsthistorischen Museum Wien gezeigt. Ausstellungsprojekte 2024: „Weihnachten im DomQuartier“ „SPIRIT. Dieter Hu- ber“, „Von 0 auf 100. 100 Jahre Residenzgalerie, 100 Gründe zum Feiern“, „Die Farben der Serenissima. Venezianische Meister von Tizian bis Canaletto“. Ausblick 2025: Tony Cragg in den Prunkräumen, Tapisserien aus dem Schatz des Salzburger Domes im Nordoratorium, Portraits des 19. Jahrhunderts in der Resi- denzgalerie und zeitgenössische Reflexionen zu den Bauernkriegen im Nordorato- rium.

Unternehmens- gegenstand und Beteiligungs- grund

56

Besondere Ereignisse im Geschäftsjahr 2023:

Ausblick:

Wirtschaftspr.

Deloitte Salzburg Wirtschaftsprüfung GmbH

Anwendung SCGK

Ja, der SCGK wird angewendet

Made with FlippingBook Digital Proposal Creator