Gerlossstraße 18 5730 Mittersill FN 211939a +43 (0)6562 40 939 ferienregion@nationalpark.at www.nationalpark.at
Gründung: 2001 Beteiligung des Landes Salzburg: seit Gründung
59
© Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
Bilanz / Erfolgsvergleich
2021
2022
2023
Kennzahlen
2021
2022
2023
T€
T€
T€
%
%
%
Bilanzsumme
5.226
5.408
5.486
Eigenmittelquote
96,6
97,5
97,7
Anlagevermögen
4.693
4.693
4.693
Working Capital
6,8
7,3
6,2
Eigenkapital
5.046
5.271
5.358
Umsatzrentabilität
2,2
5,5
2,0
Erlöse
2.961
3.876
4.183
Personalaufwand
-331
-349
-372
Personalzahlen
2021
2022
2023
Abschreibung
-3
-5
-6
Arbeitnehmer/innen
Finanzerfolg
0
0
0
VZÄ/FTE (per 31.12.)
4
5
5
Jahresergebnis
69
226
86
5
6
6
Köpfe (im ∅) Frauen-Anteil (VZÄ in %)
Bilanzgewinn/-verlust
160
285
292
80%
83%
83%
Lehrlinge (Anzahl)
0
0
0
Individuelle Leistungskennzahlen
2020
2021
2022
2023
Nächtigungen Tourismusjahr
5.419.662
2.780.583
5.588.695
6.873.139
Nationalpark SommerCard
361.307
414.572
499.705
542.355
Teilnehmende Betriebe
249
300
312
322
Anzahl der Betten
54.597
57.631
57.449
57.733
Anwendung SCGK
Ja, der SCGK wird angewendet
Geschäfts- führung:
Mag. (FH) Roland Rauch
LAbg. Bgm. Michael Obermoser (Vors., L) Mag. Manuela Spruzina Leopold Bauernberger MBA
Martin Breitfuss Sandra Mayr Ingrid Maier-Schöppl
Aufsichtsrat:
L= Vertreter Land
Made with FlippingBook Digital Proposal Creator