3.24 Salzburg Museum GmbH
Gesellschafter : Land Salzburg
Anteil in Euro Anteil in %
17.500
50,00
Stadtgemeinde Salzburg
17.500
50,00
Gesamt
35.000
100,00
Gegenstand des Unternehmens Salzburg Museum GmbH ist die Führung des Salzburg Museum mit all den zugehörigen Betriebsstätten, die Erhaltung und Gestaltung von Räumen, welche der musealen Nutzung dienen und die Erstel- lung von Konzepten für Ausstellungen und Museen sowie die Planung und Durchführung von Ausstellungen. Das abgelaufene Geschäftsjahr knüpfte in Ansätzen wieder an die Jahre vor der Corona-Pandemie an. Dies lässt sich mit der Anzahl der betreuten Besucher so- wie auch mit den generierten Umsätzen im Vergleich zu 2020 und 2021 bele- gen. Wirtschaftlich ist es der GmbH gelungen, den entstandenen Schaden durch die Pandemie so gering wie möglich zu halten. Es konnten bspw. Kosten in erhebli- cher Summe eingespart werden ohne Personal freisetzen zu müssen. Ferner ge- lang es der GmbH ohne zusätzliche Finanzmittel der Gesellschafter die Jahre 2020 und 2021 positiv abzuschließen. In den nächsten Jahren wird durch die Baumaßnahme „Standorterweiterung Salzburg Museum/Belvedere Salzburg“ das Anlagevermögen vervielfacht und über einen Zeitraum von 66 Jahren abgeschrieben werden. Während der Bauphase wird die Neue Residenz von 10/23 bis 01/27 geschlos- sen sein. Hierdurch entstehenden Fehlumsätzen aber auch erwartet hohen Ta- rifabschlüssen im Personalbereich, hat die GmbH Rechnung getragen und dies gegenüber ihren Gesellschaftern kommuniziert. Gleichzeitig werden in den kommenden Jahren die Museumsprojekte „Orange- rie Salzburg – Panorama Museum / Zentrum Welterbe“ bis 2025 und „Sound of Music Salzburg“ bis 2026 abgeschlossen werden.
Unternehmensge- genstand und Beteiligungsgrund:
70
Besondere Ereignisse im Geschäftsjahr 2023:
Ausblick:
Wirtschaftspr.
audit.salzburg. Wirtschaftsprüfung GmbH
Anwendung SCGK
Ja, der SCGK wird angewendet
Geschäfts- führung:
Hon.-Prof. Dr. Martin Hochleitner
LH-Stv. Mag. Stefan Schnöll (L) LP Dr. Brigitta Pallauf (L)
GR Markus Grüner-Musil GR Mag. Karoline Tanzer Mag. Dr. Christian Flandera (AN) Martin Fürst (AN) Mag. Urlrike Hampel (AN) Werner Friepesz (AN)
Aufsichtsrat:
Andreas Gfrerer (L) Dr. Peter Kramml (L)
L= Vertreter Land AN= Arbeitnehmervertreter
Bgm. Bernhard Auinger (Vors.) GR Susanne Dittrich-Allerstorfer
Made with FlippingBook Digital Proposal Creator