Hellbrunner Straße 60 5081 Anif FN 235890y +43 (0)662 82 01 7-0 office@salzburg-zoo.at www.salzburg-zoo.at
Gründungsjahr: 2003 (durch Einbringung des Betriebes „Salzburger Tiergarten Hellbrunn“) Beteiligung des Landes Salzburg: seit Gründung
79
© Zoo Salzburg
Bilanz / Erfolgsvergleich
2021
2022
2023 Kennzahlen
2021
2022
2023
%
%
%
T€
T€
T€
Bilanzsumme
9.879
10.214
10.884 Eigenmittelquote
87,6
80,0
82,0
Anlagevermögen
8.302
8.248
7.987
Eigenkapital
4.071
4.045
3.974
Personalzahlen
2021
2022
2023
Erlöse
3.095
3.934
4.263
Arbeitnehmer/innen
VZÄ/FTE (per 31.12.)
Personalaufwand
-2.691
-3.011
-3.290
53
54
56
64
72
75
Abschreibung
-390
-390
-347 Köpfe (im ∅)
Frauen-Anteil (VZÄ in %)
Finanzerfolg
0
0
0,4
51,05
52,78
53,13
Jahresergebnis
-319
-26
-71 Lehrlinge (Anzahl)
0
0
1
Bilanzgewinn/-verlust
0
0
0
Individuelle Leistungskennzahlen
2020
2021
2022
2023
Anzahl der Besucher
293.388
310.041
411.068
406.340
Anzahl der Führungen
93
360
869
849
Anzahl der Tiere
1.598
1.675
1.587
1.559
Anzahl der Tierarten
157
170
154
146
Anzahl der Patenschaften
552
652
703
712
Geschäfts- führung:
Mag. Sabine Grebner
LAbg. HR Prof. Dr. Josef Schöchl (Vors., L) Prof. Dr. Christian Menzel (L) Dr. Eva Wimmer-Liko (L) Michaela Bell (L) GR Mag. Bernhard Carl
GR Philip Gsöllpointner GR Mag. Delfa Kosic GR Mag. Dr. Nicole Solarz Christopher Köppl (AN)
Aufsichtsrat:
L= Vertreter Land AN= Arbeitnehmervertreter
Made with FlippingBook Digital Proposal Creator