241114F Beteiligungsbericht 2024-O

Garnisongasse 7/20 1090 Wien FN 522405v +43 (0)1-2368119-0 office@aihta.at www.aihta.at

Gründungsjahr: 2019 Beteiligung des Landes: seit Gründung

© @VILevi

83

Bilanz / Erfolgsvergleich

2021

2022

2023

Kennzahlen

2021

2022

2023

T€

T€

T€

%

%

%

Bilanzsumme

684

820

1081

Eigenmittelquote

83,3

88,4

79,9

Anlagevermögen

13

9

14

Eigenkapital

570

726

863

Personalzahlen

2021

2022

2023

Erträge/Zuwendungen

206

206

297

Arbeitnehmer/innen

Personalaufwand

-1.043

-1.074

-1.169

VZÄ/FTE (per 31.12.)

15

15

15

19

Abschreibung

-9

-11

-11

18

16

Köpfe (im ∅) Frauen-Anteil (VZÄ in %)

Finanzerfolg

0

0

5

74%

67%

61%

Jahresergebnis

-1.110

-1.204

-1.223

Lehrlinge (Anzahl)

0

0

0

Bilanzgewinn/-verlust

-1.110

-1.204

-1.223

Am 24. Dezember 2019 wurde die HTA Austria gegründet. Die ersten Mitarbeiter wurden am 1. März 2020 angemeldet.

Individuelle Leistungskennzahlen

2021

2022

2023

Anzahl der Forschungsprojekte

22

21

24

Anzahl der Publikationen

20

17

17

Wirtschaftspr.

Nach § 268 UGB keine Verpflichtung zur Abschlussprüfung (kleine Gesellschaft)

Nein, der SCGK wird nicht angewendet. Aufgrund des geringen Beteiligungsanteils, dzt. keine Implementierung priorisiert.

Anwendung SCGK

Geschäfts- führung:

 Priv.Doz.Dr.phil. Claudia Wild

 Dr. Otto Rafetseder (LV)  PD Dr. Tim Johansson (LV)  Mag. Verena Nikolai (BMSGPK)

  

Board- Mitglieder:

Mag. Stefan Eichwalder (BMSGPK) Lena Lepuschütz MPhil MBA (DVSV) Dr. Graf-Schimek LL.M. (DVSV)

LV= Ländervertretung

Made with FlippingBook Digital Proposal Creator