241114F Beteiligungsbericht 2024-O

3.31 ELGA GmbH

Gesellschafter: Land Salzburg Republik Österreich

Anteil in Euro Anteil in %

1.300

3,70

11.700 11.700

33,33 33,33

Dachverband der Sozialversicherungsträger

Burgenländischer Gesundheitsfonds

1.300 1.300 1.300 1.300 1.300 1.300 1.300

3,70 3,70 3,70 3,70 3,70 3,70 3,70

Kärntner Gesundheitsfonds

Land Niederösterreich Oö. Gesundheitsfonds

Gesundheitsfonds Steiermark

Land Tirol

86

Land Vorarlberg

Land Wien

1.300

3,70

Gesamt

35.100

100,00

Unternehmensgegenstand ist die nicht auf Gewinn gerichtete Erbringung von im Allgemeininteresse liegenden Serviceleistungen auf dem Gebiet der Daseinsver- sorgung im Bereich von e-Health zur Einführung und Implementierung der elekt- ronischen Gesundheitsakte (ELGA). Ziel von ELGA ist die Unterstützung der medizinischen, pflegerischen und thera- peutischen Behandlung und Betreuung, vor allem wenn mehrere Gesundheitsein- richtungen oder Berufsgruppen zusammenarbeiten. Die ELGA trägt wesentlich dazu bei, die gesundheitliche Versorgung der Salzburger Bevölkerung sicher zu stellen und eine optimale medizinische Betreuung zu gewährleisten. Die Punkte des Jahresarbeitsprogramms wurden abgearbeitet. Hervorzuheben ist, dass für ÄrztInnen weitere kostenfreie Dokumentationssys- teme zur Verfügung gestellt werden konnten. Diese sind über das GDA-Portal (gda.gesundheit.gv.at) oder als App „e-Impfdoc“ verfügbar. - Stärkung des Prinzips „digital vor ambulant vor stationär“, maßgeblicher Auf- und Ausbau von telemedizinischen Angeboten; - Weiterentwicklung und Ausbau der Gesundheitsberatung 1450 (u.a. bes- sere Einbindung in bestehende Services); - eHealth-Angebot in Regelversorgung schaffen (z. B. Video-Konsultatio- nen, CyberSecurity) einschließlich Weiterentwicklung von ELGA ver- pflichtende Diagnosecodierung im niedergelassenen Bereich; - verbesserte Datennutzung und -verknüpfung durch Einrichtung einer ge- meinsamen behördlichen Datenauswertungsplattform durch den Bund.

Unternehmens- gegenstand und Beteiligungs- grund:

Besondere Ereignisse im Geschäftsjahr 2023:

Ausblick:

Wirtschaftspr.

Centurion Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs GmbH

Nein, der SCGK wird nicht angewendet. Aufgrund des geringen Beteiligungsan- teils, dzt. keine Implementierung priorisiert.

Anwendung SCGK

Made with FlippingBook Digital Proposal Creator