241114F Beteiligungsbericht 2024-O

Müllner Hauptstraße 48 5020 Salzburg FN 240832s +43 (0)5 7255-0 www.salk.at

Gründungsjahr: 2003 Beteiligung des Landes Salzburg: seit Gründung

89

© SALK

Bilanz / Erfolgsvergleich

2021

2022

2023

Kennzahlen

2021

2022

2023

T€

T€

T€

%

%

%

Bilanzsumme

957.565 1.009.145 1.013.508

Eigenmittelquote

24,7%

19,8%

17,4%

Anlagevermögen

315.063 308.895 304.571

Eigenkapital

173.447 142.083 124.907

Personalzahlen

2021

2022

2023

Umsatzerlöse

538.016 589.613 632.788

Arbeitnehmer/innen

Personalaufwand

-485.026 -522.702 -556.826

5.417

5.486

5.650

VZÄ/FTE (im ∅ )

Abschreibung

-45.193 -46.494 -49.364

6.615

6.746

6.954

Köpfe (im ∅) Frauen-Anteil (Köpfe in %)

Finanzerfolg

-238

45

950

69,7%

69,6%

69,6%

Lehrlinge (VZÄ im ∅ )

Jahresergebnis

-200.764 -27.606 -17.375

26

26

23

Bilanzgewinn/-verlust

-15.724 76.612 59.237

Individuelle Leistungskennzahlen:

2020

2021

2022

2023

Vollstationäre Aufnahmen

61.254

63.439

64.299

64.260

Vollstationäre Auslastung

73,9%

80,0%

82,4%

83,1%

Tagesklinische Aufnahmen

7.950

8.243

8.402

9.380

Belegbare Betten

1.710

1.645

1.628

1.617

Ambulante Frequenzen

1.039.979

1.135.706

1.184.169

1.226.742

Geschäfts- führung:

 Priv.-Doz. Dr. Paul Sungler

 Mag. Christian Prucher (Vors., L)  Sabine Gabath (AN)  Mag. Gerlinde Limbeck (L)

  

Dr. Reinhard Bittner (AN)

Aufsichtsrat:

Dr. Klaus Kubin (L)

L= Vertreter Land AN= Arbeitnehmervertreter

Dr. Wolfgang Viertler (L)

Made with FlippingBook Digital Proposal Creator