241114F Beteiligungsbericht 2024-O

Rechengasse 7 6020 Innsbruck FN 33956k +43 (0)512 501-0 office@studentenhaus.at

Gründungsjahr: 1952 Beteiligung des Landes Salzburg: seit 1984

© Internationales Studentenhaus

97

Bilanz / Erfolgsvergleich 2020/21 2021/22 2022/23

Kennzahlen

2020/21 2021/22 2022/23

T€

T€

T€

%

%

%

Eigenmittel- quote

Bilanzsumme

18.892

18.746

18.704

48,0

48,2

47,8

Fikt. Schulden- tilgungsdauer

Anlagevermögen

18.638

18.120

17.994

9,78 J. 10,65 J.

9,04 J.

Eigenkapital

7.097

7.271

7.423

Erlöse

2.930

2.845

3.059

Personalzahlen

2021

2022

2023

Personalaufwand

-537

-534

-596

Anzahl der Arbeitnehmer/innen

VZÄ/FTE (per 31.12.) Köpfe (im ∅) Frauen-Anteil (VZÄ in %)

Abschreibung

-419

-426

-458

10

9

9

Finanzerfolg

27

-82

-102

12

10

10

Jahresergebnis

354

174

152

55,7

50,0

50,0

Lehrlinge (An- zahl)

Bilanzgewinn/-verlust

0

0

0

0

0

0

Das Geschäftsjahr des Unternehmens geht vom 1. Oktober bis 30. September des darauffolgenden Jahres.

Individuelle Leistungskennzahlen

2019/20

2020/21

2021/22

2022/23

Auslastung der Zimmer in %

93,69

93,53

91,71

97,36

Top 4 Herkunftsland – Stichtag 30.09.2023

Südtirol

260

Vorarlberg

138

Sonstige (div. Ausland)

71

Tirol

54

Salzburg

23

 Ing. Helmut Rofner  Mag. Martin Rupprechter  AL. Dipl.-Kfm. Peter Wanka  Mag. Markus Roider, MBA  Dipl.-Ing. Hannes Smolnik

 LAbg. Mag. Martina Jöbstl (L)  Dr. Werner Steger (Vors.)  Dipl.-Bw. (FH) Harald Moosbrugger  Lisa Michaela Peer, MA

Aufsichtsrat:

L= Vertreter Land

Made with FlippingBook Digital Proposal Creator