250429 KWK Weinbrevier SommChoice small

11 ERLESENE EMPFEHLUNGEN VOM WEINHÄNDLER DES JAHRES ––

1. | Joseph de Maistre geht in seiner Rolle als Winzer auf. 2. | Weißweine werden aus Sauvignon Blanc und Chardonnay gemacht. 3. | Mittendrin und nicht bloß dabei: Marie de Maistre

ÜBER DAS WEINGUT Mit Joseph de Maistre gibt es einen neuen Player im Feld der französischen Winzer. Bei genauem Hinschauen handelt es sich beim Winzerpaar Marie und Joseph de Mais- tre um Neulinge, die uns im KWK von Anfang an mit ihrem fein kuratierten Angebot bemerkenswerter Weine und mit hoher Kompetenz begeisterten. Es war Liebe auf den ersten Schluck. Als „schönes Abenteuer“ begreift der umtriebige Joseph de Maistre das Leben nicht bloß theoretisch, sondern sehr praktisch. Bevor er und Marie, privat wie beruflich ein Paar, 2020 den Betrieb übernahmen, spielte Wein – teilweise fami- liär bedingt – zwar immer eine wesentliche Rolle, aber zu- nächst waren beide in anderen Branchen erfolgreich. „Ich bin Praktiker und ich wollte gerne etwas mit den Händen schaffen“, beschreibt Joseph de Maistre den Entschluss, Winzer zu werden. Seitdem gleicht kein Tag mehr dem an- deren: Den Wein dabei zu unterstützen, optimal zu wachsen und zu gedeihen, damit im Herbst die beste Ernte eingefah- ren werden kann, um daraus den besten Wein zu machen – so beschreibt er seine Aufgabe. „Wir sind unserem Terroir zutiefst verbunden“, die Weine sollen diese „perfekte Alche- mie zwischen Natur und Mensch widerspiegeln“. Einem bio- logischen und teils biodynamischen Ansatz sind sie dabei verpflichtet. „Wir setzen alles daran, die Umwelt zu scho- nen.“ Die Weißweine werden aus den Rebsorten Sauvignon Blanc, Chardonnay und Chenin Blanc gemacht. Die Rotwei- ne werden aus Pinot-Noir- und Gamay-Trauben hergestellt. Die Roséweine werden aus Pinot-Noir-Trauben gekeltert. „Jede Flasche, die wir herstellen, ist auch das Ergebnis der Erfahrungen, die unsere Vorgänger Pierre Jacolin und De- nis Jamain an uns weitergegeben haben“, diese Tradition wird von einem jungen, ambitionierten Team zur Herstel- lung authentischer Qualitätsweine genutzt. „Schritt für Schritt gehen wir unseren Weg, wir haben noch viel vor!“

3

ÜBER DIE REGION

Das Familienunternehmen Joseph de Maistre mit Sitz in der Gemeinde Saint-Céols produziert im Loire-Tal mitten in der Appellation Menetou-Salon sowie im Anbau- gebiet Reuilly. Insgesamt werden 36 Hektar genutzt: Die Domaine de Reuilly erstreckt sich über 24 Hektar, weitere zwölf Hektar dienen in Menetou-Salon dem Weinbau. Die Böden dafür bestehen aus Kalksteinsediment, Muscheln und Meeresfossilien. „Unser Weingut ist im ökologischen Weinbau zertifiziert und wir arbeiten teilweise auch mit biodynamischen Methoden“, erklären Marie und Joseph de Maistre ihre Vorgehensweise. Die Geschichte dieser Gebie- te ist höchst interessant. Die ersten Reuilly-Trauben wur- den im siebten Jahrhundert von König Dagobert den Mön- chen der königlichen Abtei von St. Denis anvertraut, die schon damals Weine mit Charakter zu keltern verstanden. Auch die Weinbaugeschichte in Menetou-Salon ist uralt – 1063 und 1100 wurden Weinbergschenkungen an das Klos- ter von Saint-Sulpice-lès-Bourges dokumentiert und der königliche Genuss spielte hier seine Rolle. Alte Aufzeich- nungen anno 1450 beschreiben Weine aus dem Weinbau- gebiet als „schönste Schmuckstücke auf der herrschaftli- chen Tafel“ des Schatzmeisters eines gewissen Charles VII., Begründer der Dynastie sogenannter Loire-Könige.

MAI 2025

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online