25 ERLESENE EMPFEHLUNGEN VOM WEINHÄNDLER DES JAHRES ––
L
2022 WEHLENER SONNENUHR RIESLING TROCKEN GG Dr. Loosen| Mosel-Saar-Ruwer, Deutschland
2023 WEISSBURGUNDER Dr. Loosen| Mosel-Saar-Ruwer, Deutschland
„Machʼ es wie die Sonnenuhr | Zählʼ die schönen Stunden nur!“ Dieser Kinderreim beschreibt perfekt den sonnenver- wöhnten Grand-Cru-Riesling, der den Sommer in jeder Fla- sche einfängt. Perfekt für jede Jahreszeit, vermittelt das Große Gewächs ein leicht-beschwingtes Gefühl. Dieser tro- ckene Weißwein besticht durch seine mineralische, frucht- betonte Eleganz. Winzer Ernie Loosen beschreibt ihn als einen der elegantesten und feinduftigsten Weißweine der Welt, mit einem steinigen, schieferhaltigen Boden, der eine delikate Säure und einzigartige Noblesse hervorbringt. Mit Aromen von weißem Pfirsich und grünem Apfel verführt dieser moselstämmige Wein bereits in jungen Jahren. Auch wir im Kölner Weinkeller sind begeistert und freuen uns, Ihnen diesen besonderen Moselwein zu präsentieren. 8–10 °C 11120-22 0,75 l jetzt bis 2044 1 l = 40,00 € 30,00 € MALERISCH GESCHWUNGENE LANDSCHAFT, die sich durch sanft dahinziehende Weinberge und pit- toreske Dörfer auszeichnet – so lässt sich die Moselre- gion beschreiben. Die Weintradition reicht bis in die Antike zurück. Die Römer ließen hier gerne und viel Wein produzieren, die Porta Nigra, das Stadttor in Trier, dokumentiert das beispielsweise. Das Mikrokli- ma war und ist prima für Weinbau. Die nach Süden ausgerichteten Steillagen der Dr.-Loosen-Weinberge sind exemplarisch, sie erzeugen ein perfektes Mikrokli- ma für Riesling. Von morgens bis abends von der Son-
Dem eigentlich reinen Riesling-Weingut ist mit diesem Weißburgunder ein Top-Seller gelungen. Bei Erweiterung seiner Weinbaufläche stieß Ernie Loosen auf eine mit Weiß- burgunder bepflanzte Parzelle. Ursprünglich wollte er sie neu mit Riesling bepflanzen, ließ das aber: Diese wurzelech- ten Weißburgunder-Reben hatten echtes Potenzial. In der Nase präsentiert sich dieser Wein mit reifer Birne, saftigem Pfirsich und exotischen Noten wie Papaya und Passions- frucht. Am Gaumen trocken, dennoch mit feiner Frucht und zarter, animierender Säure. Die Mineralität der Schieferbö- den der Mittelmosel ist schmeckbar. Vielschichtiger Beglei- ter zu leichten Gerichten wie Spargel, Salat, Fisch und Krus- tentieren. Auch solo wegen der klaren Struktur und des Zusammenspiels von Frucht und Mineralität interessant. 9–11 °C 10314-23 0,75 l jetzt bis 2027 1 l = 16,00 € 12,00 € ne beschienen, erwärmt sich der Boden durch wenig Schattenwurf ideal und eine lange Vegetationsperiode erlaubt es den Trauben, langsam zu reifen und dabei ihre erfrischende Säure zu bewahren. Weiterer Trumpf sind die Schieferböden. Die speichern tagsüber Wärme und geben sie nachts gleichmäßig ab. Außerdem sind sie kaliumhaltig und somit eine üppige natürliche Mi- neralienquelle. Vorteil der Weinbergsparzellen von Dr. Loosen: Sie sind mit wurzelechten Reben bepflanzt, die zum Teil bis zu 100 Jahre alt sind. Für uns sind das Rieslinge, die glücklich machen. Probieren Sie selbst!
MAI 2025
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online