zwar ebenfalls eine 5-cm-Kanone als neue Bewaffnung vor, allerdings nicht die drei Meter lange L/60, sondern eine L/42, die fast einen Meter kürzer ist. Ihre Granaten haben deutlich weniger Durchschlagskraft. Im Juli 1940 be- ginnt die Produktion der ersten Pan- zer III Ausf. G mit der neuen 5-cm- KwK L/42. Bis zum Jahreswechsel 1940/41 verlassen fast 470 Wagen der Ausf. G und H mit der kurzen 5-cm- Kanone die Werkhallen. Technikhürde überwunden Hitler erfährt erst Anfang 1941, dass das HWA seinen Befehl nicht be- folgt hat. Erbost ruft der „Führer“ die wichtigsten Panzerkonstrukteure am 18. Februar 1941 zu einer Konferenz auf den Obersalzberg. Fast alle be- teuern, der Einbau der 5-cm-Lang- rohrkanone in den Panzer III sei un- möglich. Lediglich Paul Panten, der Direktor der Altmärkischen Ketten- werke (Alkett), ist anderer Ansicht. Mathilda II: 'LHVHJXWJHVFK¾W]WHQ Briten-Panzer sind besonders schwer ]XNQDFNHQ*HOLQJWHVGRFKVLQG neugierige Landser bald zur Stelle
treffwinkel 60–90 Millimeter dicken Panzerstahl. Mit Spezialmunition (Panzergranaten40mitWolframkern) beträgt die Durchschlagsleistung so- gar noch auf 500 Meter Entfernung 70–115 Millimeter. Schon im Mai 1940 fordert Hitler, die neue 5-cm-Kanone nicht nur als Pak einzusetzen, sondern auch in den Panzer III einzubauen. Das Hee- reswaffenamt (HWA) lässt daraufhin den Konstrukteur Ferdinand Porsche prüfen, ob die 5-cm-Pak 38 in den Panzer III eingebaut werden kann. Porsche verneint und Anfang Juni 1940 teilt General Friedrich Fromm dem Oberbefehlshaber des Heeres mit, es sei nicht möglich, die von Hitler gewünschte Langrohrkanone zu installieren. Mehr Kaliber, aber zu kurz Fromm ist Chef der Heeresrüstung, und als solchem untersteht ihm das HWA. Dieses sieht für den Panzer III Somua S35: Im Westfeldzug 1940 erkennt GLH:HKUPDFKWGDVVLKUHNOHLQNDOLEULJHQ Panzerkanonen den alliierten Kampf- wagen kaum gefährlich werden können
Möglicher Ausweg: Die neue 5-cm-Pak 38 hat eine viel VW¦UNHUH'XUFKVFKODJVNUDIWDOVGLHELVGDKLQ¾EOLFKHQ FP*HVFK¾W]HXQGVROOGDKHUDXI+LWOHUV%HWUHLEHQ DXFKI¾UGHQ3DQ]HU,,,JHQXW]WZHUGHQ ZITAT Der Panzer III ist eine nicht gelungene Konstruktion. Die Schwere des Wagens steht in keinem Verhältnis zu der unzulänglichen Bewaffnung mit der 3,7 und 5 cm KwK. “ Adolf Hitler bei einer Besprechung am 29.11.1941 li h i k h i i l
In Afrika: VFKHLQWGLHVHU3DQ]HU,,,WURW]VHLQHUEHVFKHLGHQHQ+DXSWEHZDɃQXQJ¾EHUGHQ EULWLVFKHQ.RQNXUUHQWHQ]XWULXPSKLHUHQ9LHOOHLFKWZDUKLHUDEHUHLQ)ODN*HVFK¾W]EHWHLOLJW
48
Made with FlippingBook flipbook maker