Schiff Classic

SEESCHLACHTEN & GEFECHTE

Entente-Truppen auf beiden Seiten der Dar- danellen. Die Landung an jeweils fünf Strand- abschnitten bei Gaba Tepe und Kap Helles war der Beginn einer Schlacht, die für beide Seiten äußerst verlustreich sein sollte. Nachdem Schiffsgeschütze die Strände und die Höhenzüge dahinter unter Feuer genommen hatten, stiegen Tausende Solda- ten von Transportschiffen in kleine Boote und ruderten an Land. Viele ertranken, weil die Boote nicht nah genug an den Strand ge- kommen oder die Wellen zu hoch waren. Viele waren klatschnass, als sie die Strände stürmen sollten, wenn sie nicht vorher von den Maschinengewehren der türkischen Ver- teidiger regelrecht miedergemäht worden waren. Dennoch: Bereits gegen Mittag waren rund 12.000 Australier und Neuseeländer einschließlich zweier Gebirgsbatterien gelan- det. 2.000 von ihnen waren am Abend gefal- len oder verwundet. .¦PSIHQXQGVWHUEHQ Nur an wenigen Abschnitten gelang die Überraschung. Überall kämpften die türki- schen Soldaten verbissen: Als einem Regi- ment die Munition ausging, befahl Kemal den Bajonettangriff. „Ich befehle euch nicht zu kämpfen, ich befehle euch zu sterben. In der Zwischenzeit, in der wir sterben, werden

*(6&+†7=7(75833(167†5.(1 Hoher Personal-Einsatz

Großbritannien (Briten, Iren, Inder, Neufundländer)

345.000 79.000 50.000

Frankreich Australien Neuseeland

5.000 2.000

Labour Corps (zivil) Deutsches Reich Osmanisches Reich

700

250.000–315.000

817(5 '(876&+(0 .200$1'2 Türkische

Artilleristen mit Blindgängern an der Dardanellen- Front, links ein deutscher Offizier Foto: picture-alliance/ SZ-Photo

$1*5,)) Soldaten der 63. britischen Division (Royal Naval Division) stoßen landeinwärts vor Foto: Interfoto/IFPAD

62

Made with FlippingBook flipbook maker