zögerungen bei den Lieferketten für wichtige Bauteile. So wird der Kiel erst am 8. Septem- ber 2022 gelegt. Trotz der Verschiebung des Ablieferungstermins um rund anderthalb Jahre bis ins Frühjahr 2024 sorgt das Schiff in Großbritannien nicht für negative Schlag- zeilen, im Gegenteil. Denn dort entbrennen bereits im Winter 2020 nicht nur unter Schiffsenthusiasten lebhafte Spekulationen über den Namen des Schiffes, weil Cunard Line ungewöhnlich lange mit der Bekannt- gabe zögert. Großes Rätselraten Landesweite Medien heizen die Debatte um den zukünftigen Namen immer wieder an, es wird spekuliert, ob Cunard mit der Tradition, die neuesten Schiffe der Marke nach briti- schen Königinnen zu benennen, wie bei Queen Mary 2 , Queen Victoria und Queen Elizabeth brechen wird. Denn noch nie zuvor gab es vier Queens, die zur selben Zeit für Cunard gefahren sind. So favorisieren die Traditionalisten statt- dessen einen Namen mit der traditionellen Cunard-Endung ‚-ia, wie etwa bei der Aqui- tania , der Lusitania oder der Mauretania . Erst zweieinhalb Jahre nach dem ersten Stahl- RESPEKTHEISCHEND: Die Propeller haben einen Durchmesser von knapp sechs Metern Foto: Cunard/Chris Ison
GIGANTISCH: Der langgezogene Bug ist charakteristisch für Cunard-Schiffe, die ursprünglich für den regelmäßigen Transatlantikdienst gebaut wurden Foto: Cunard/Chris Ison
schnitt gibt die Reederei Anfang Februar 2022 den Namen offiziell bekannt: Die Queen Anne wird nach Königin Anne Stuart benannt, die von 1702 bis 1714 als erste Königin von Groß- britannien regierte. Ihre Regierungszeit war geprägt von poli- tischen und kulturellen Entwicklungen, dar- unter die Vereinigung von England und Schottland zum Königreich Großbritannien im Jahr 1707. Anne war bekannt für ihre För- derung der Künste und ihre Rolle in der euro- päischen Politik. Die Benennung des Schiffes
ehrt ihr Erbe und spiegelt die Verbindung von Tradition und Moderne wider, die Cunard mit der Queen Anne verkörpern will. Im März 2022 wird mit Inger Klein Thor- hauge erstmals eine Frau zur ersten Kapitänin bei Cunard Line ernannt, um die Queen Anne , deren Bau sie als Mitglied des Cunard-Werft- teams eng begleitete, in ihrer Premieren- Saison zu führen. Die gebürtige Färingerin Thorhauge begann ihre Karriere 1997 als Zweiter Offizier auf Cunards Vistafjord , wurde 2010 zur Kapitänin der Queen Victoria
68
Made with FlippingBook flipbook maker