des Geräts und diesen Sicherheitshinweisen nicht vertraut sind, dürfen dieses Gerät NICHT bedienen. Achten Sie bei der Verwendung des Geräts auf Gleichgewicht und sorgen Sie für einen sicheren Stand. Bedienen Sie KEINE Geräte und Maschinen, wenn Sie unter dem Einfluss von Alkohol, Medikamenten oder Drogen stehen. Sicherheitsausrüstung verwenden. Tragen Sie immer eine ANSI-zugelassene Schutzbrille. Sicherheitsausrüstungen wie Stauschutzmasken, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelme oder Gehörschutz, die unter geeigneten Bedingungen verwendet werden, reduziert das Risiko von Verletzungen. Magnete Halten Sie die Instrumente, die Zielscheibe und die Messlatte von Herzschrittmachern fern. Die Magnete des Geräts und der Laserzielscheibe erzeugen ein Feld, das die Funktion von Herzschrittmachern beeinträchtigen kann. Halten Sie die Instrumente, die Zielscheibe und die magnetischen Drehhalterungen von magnetischen Datenträgern und magnetisch empfindlichen Geräten fern. Die Wirkung der Magnete im Gerät, im Empfänger, in der Zielscheibe und im Messstab kann zu irreversiblem Datenverlust führen. Verwendung und Pflege des Geräts Verwenden SIE den Laser NICHT , wenn der Pendel- Verriegelungs-/Entriegelungsschalter 3 den Laser nicht ein- oder ausschaltet. Jedes Gerät, das nicht mit dem Schalter gesteuert werden kann, ist gefährlich und muss repariert werden. Befolgen Sie die Anweisungen aus dem Abschnitt "Wartung" in dieser Gebrauchsanweisung. Die Verwendung nicht autorisierter Teile oder die Nichtbeachtung der Wartungsanweisungen können zu Verletzungen führen. FCC-Vorsichtshinweise Das Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC- Vorschriften. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz vor schädlichen Störungen bei einer Installation in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet
52
Made with FlippingBook Ebook Creator