150m Rotary Laser Level Kit (TB-H2S4-LL-M150-R1)

7. GENAUIGKEITSPRÜFUNG WICHTIG! Der Laserstrahl wird mit zunehmender Entfernung breiter; daher sollten Messungen IMMER in der Mitte des Strahls vorgenommen werden. Da der Abstand zwischen dem Gerät und dem Zielobjekt jedoch konstant bleibt, können Sie ausschließlich zur Genauigkeitsprüfung die untere Kante des Strahls als Referenz verwenden WICHTIG! Das Stativ muss auf festem Boden stehen. WARNUNG! Bodenerschütterungen oder Stöße auf das montierte Gerät können dazu führen, dass die Strahlposition schwankt. Warten Sie, bis sich der Laserstrahl selbst nivelliert hat, und stellen Sie sicher, dass Ihre vertikale Höhe beibehalten wird, bevor Sie fortfahren.

min. 50' (15 m)

1. Stellen Sie das Messgerät samt Stativ in einem schwach beleuchteten Raum in einem Abstand von mindestens 15m von der gegenüberliegenden Wand auf. 2. Zeichnen Sie ein Arbeitsblatt zur Genauigkeitsprüfung. 3. Positionieren Sie das Arbeitsblatt an der gegenüberliegenden Wand des Raumes, so dass der Laserstrahl deutlich markiert werden kann Arbeitsblatt X-Axis Y-Axis X - 0º X - 180º Y - 0º Y - 180º *Die abgebildeten Markierungen sind zur Veranschaulichung übertrieben. WICHTIG! Verändern Sie während der Genauigkeitsprüfung nicht das Stativ und verändern Sie nicht die Position des Arbeitsblatts 4. Schalten Sie das Gerät ein: Drehen Sie den Pendelverriegelungs-/Entriegelungsschalter 3 in die entriegelte (UNLOCKED) Position und warten Sie, bis sich der Strahl in der horizontalen Ebene selbst nivelliert hat.

74

Made with FlippingBook Ebook Creator