Tief Luft holen und die Schönheit der Natur Südtirols mit allen Sinnen genießen – so geht nachhaltiger Urlaub. Die Aussichten auf, am und im Berg sind einfach phänomenal
Das AHRNTAL – prima Klima zum Durchatmen DAMIT UNS NICHT DIE PUSTE AUSGEHT, SOLLTEN WIR REGELMÄSSIG FRISCHE UND VOR ALLEM GUTE LUFT SCHNAPPEN. UND DIE FINDEN WIR IN EINEM SÜDTIROLER KRAFTORT ENTSPANNEN MIT DER POWER DER NATUR
MIT DER BAHN
Einst pilgerten Fürsten und Prinzessinnen, Großkaufleute und Industrielle aus aller Welt ins wunderschöne Tauferer Ahrntal in Südtirol. Denn in dieser abgeschiedenen Region mit seinen dichten Wäldern, klarem Wasser, feinsten Kräutern und reiner Luft konnte und kann sich die Natur ungestört entfalten. So entwickelte sich bereits vor Jahrhunderten ein spezielles, traditionelles Heilwissen. Die Qualität der Luft, die nicht nur für den menschlichen Organismus Lebenselixier ist, spielt eine wichtige Rolle und bringt selbst Wissenschaftler ins Schwär- men. Daher darf sich das lang gezogene Tal im Naturpark Rieserferner Ahrn Reinluft- gebiet nennen. Das heißt, es gibt dort sehr klare, saubere Luft, kaum Feinstaub, Aller- gene und Pollen, dafür feine Terpene. Die pollenarme Luft lässt besonders Allergiker und Menschen mit Atemwegserkrankungen aufatmen. Für alle, die inmitten einer para- diesischen Berglandschaft durchatmen und
neue Energie tanken möchten, ist das Ahrn- tal das perfekte Ziel. Wer die gute Luft ganz bewusst erleben will, sollte das exklusive Event „Aria Pura – die Atemwochen im Reinluftgebiet Ahrntal Mai und Juni 2025“ besuchen. Auf Gipfeln und Gletschern, an Wasserfällen, im Berg und im Wald steht der Atem im Fokus. Fachleute bringen Inter - essierten Atem- und Entspannungstechniken bei, die das Wohlgefühl zu Hause verlängern. Angebote wie Kräuter-Touren oder Wald- baden runden das Programm ab. Umwelt-Tipp: Der „Südtirol Guest Pass“ für die Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel ist in den Übernachtungspreisen enthalten. Zudem gilt: freie Auffahrt mit den Berg- bahnen Klausberg und Speikboden im Mai und Juni 2025 für Gäste der teilnehmenden Betriebe in der Ferienregion Ahrntal.
IN DEN BERG! Ein besonderer Erholungsort ist das Bergwerk von Prettau: Früher brachte die Grubenbahn Menschen zum Erzschürfen in den St. Ignaz Stollen, heute sind sie zum Durchatmen dorthin unterwegs. Denn das stillgelegte Bergwerk beheimatet den Klimastollen Prettau. Dieser einzigartige Ort verspricht natürliche Linderung bei den verschiedensten Erkrankungen der Atemwege.
FÜR WEITERE INFORMATIONEN: AHRNTAL.COM
Made with FlippingBook flipbook maker