NATIONAL GEOGRAPHIC TRAVELER

WEITE WELT

REISE-INFOS

ANREISE & UNTERWEGS VOR ORT Fluggesellschaften wie Iberia oder KLM fliegen mit Stopp in Madrid bzw. Amster- dam nach Lima. Latam bedient verschiede- ne kleinere Flughäfen in Peru. Die Flugzeit beträgt ca. 15 Stunden. iberia.com, klm.de , latamairlines.com Peru verfügt über ein gut ausgebautes Busnetz zwischen den Städten. Je nach An- bieter und Klasse kann man recht komfor- tabel über Nacht reisen. Innerstädtische Bussysteme sind mitunter schwer zu ver- stehen. Taxis direkt von der Straße zu nehmen, kann gefährlich sein. Nach Aguas Calientes/Machu Picchu fahren Züge. Tickets sollten frühzeitig gebucht werden. incarail.com , perurail.com REISEZEIT Die Trockenzeit im peruanischen Winter von Juni bis September ist die beste Reise- zeit. Im Hochland herrschen dann tagsüber angenehme Temperaturen um die 20 Grad, nachts wird es kalt (ca. 0 bis 4 Grad). Von Dezember bis März kann es in manchen Gebieten zu starken Regenfällen kommen. ÜBERNACHTEN Amaru Colonial Hotel, in Cuscos Künstler- viertel San Blas mit grünem Innenhof, DZ ab ca. 71 Euro. amarucolonial.com Palacio del Inka, Luxury Collection Hotel in Cusco, DZ ab ca. 355 Euro. mariott.com

der Inka nach der Eroberung durch die Spanier. Wir begegnen nur wenigen Menschen, als wir durch die Anlage streifen. Nach Meinung von Experten wurde sie bislang wohl nur zu einem guten Drittel freigelegt. In der inkatypischen Bauweise liegen Tempel und die Häuser wichtiger Familien um einen großen Platz. Weiter außen sind die Häuser der einfacheren Leute sowie Terrassen für Landwirtschaft, darunter ein ganz besonderes Ensemble. An einem extrem steilen Hang sind schmalste Terrassen mit einer schwindelerregenden Treppe verbunden. Das eigent- liche Highlight zeigt sich aber erst, als wir gegenüber auf einer Aussichtsplattform stehen: In die Mauern der Terrassen wurden mit weißen Steinen Lamas ein- gearbeitet – dem Stil nach wohl nicht von den Inka, sondern den Chachapoya, ein von den Inka unterwor- fenes lokales Volk. Bei ganz genauem Hinsehen zeigt sich: Alle 24 Lamas unterscheiden sich ein wenig in der Haltung von Hals, Ohren oder Beinen. In Machu Picchu müssten wir jetzt für ein Foto lan- ge anstehen oder ein extra Ticket lösen. Hier lassen wir uns Zeit, sitzen auf den Terrassen in der Sonne, beobachten Kolibris, klettern über akkurat angelegte Wasserleitsysteme und durch Mauerwerk. Abends sitzen wir bei unserer Gastgeberin auf der Terrasse und lauschen dem Geklimper ihrer Stricknadeln. Wir blicken auf ferne, schneebedeckte Berge. Meine Finger sind lilarot – die Kaktusläuse färben nicht nur Wolle. Jetzt bin ich sehr froh, dass die Seilbahn nach Choquequirao nie gebaut wurde.

Oben: Die Wanderung nach Choquequirao ist keine Tour für Ungeüb- te. Der Blick in die gran- diose Landschaft – hier auf den Fluss Apurímac im Tal – belohnt für die Anstregungen.

MEHR INFOS peru.travel/de

KOMPLETTPAKET G Adventures hat viele verschiedene Peru-Reisen im Programm. Eine achttägi- ge Tour konzentriert sich z. B. auf Cusco und Machu Picchu, bei einer 15-tägigen besuchen Sie auch Nazca, Arequipa und den Titicaca-See. Community-Projekte im Heiligen Tal stehen bei beiden auf dem Programm. gadventures.com

85

PERU

Made with FlippingBook flipbook maker