NATIONAL GEOGRAPHIC HISTORY

COSTA RICA GUAYABO

GEHEIMNISVOLL Runde präkolumbiani- sche Steinsphären auf der Isla de Cano im Südwesten des Landes.

ganzes Museum erhalten. Gold-, Jade- und Nationalmuseum erzählen die prä- kolumbianische Geschichte des Landes, dokumentiert vor allem durch solche kunstvollen Schmuckstücke, Werkzeu- ge und Keramiken. Im Zentrum der

zwei Regionen, die weder geologisch noch geografisch etwas miteinander zu tun haben und Hunderte von Kilo- metern voneinander entfernt liegen. Wahrscheinlicher ist, dass Orosi einfach ein Name war, der in Costa Rica noch heute als Nachname gebräuchlich ist und in vielen anderen Teilen der Welt

Hauptstadt San José liegen diese Kul- tureinrichtungen dicht beieinander und öffnen das Fenster in diese Vergangen- heit, die erst langsam verstanden wird. Vielleicht klärt sich dann auch die Be- deutung von „Orosi“, dem Namen von

inzwischen ebenfalls. Natur und Kunst

Das Team um Künne hat die erste fünf- jährige Forschungsphase inzwischen abgeschlossen und Hunderte Artefakte dokumentiert. Die Orte der gravierten Felsen sollen es den präkolumbiani- schen Kulturen ermöglicht haben, ihre Weltanschauung über lange Zeiträume hinweg zu bewahren. So wie es auch viele Kulturen der Alten Welt getan haben. Manche Gravuren wurden auf großen Steinen, an Mauern oder in Schluchten entdeckt.

18 NATIONAL GEOGRAPHIC HISTORY

Made with FlippingBook flipbook maker