Bergsteiger

Was aktuelle Outdoor-Produkte wirklich können, zeigen sie meist erst beim Praxistest. Hier berichtet die Redaktion, was sie im Einsatz hatte und wie zufrieden sie damit war.

BERGHAUS Ridge-Roamer Lite Softshell Material: Hauptmaterial: 86% Polyamid, 14% Elastan; Taschenfutter: 100% Polyester

DEVOLD Wool Mesh 190 Material: 100% Merinowolle Größen: S-XXL (Herren), XS-XL (Damen), auch als Zip-Neck erhältlich (120 €) Farben: dunkelblau/beige-weiß Preis: 110 € Info: www.devold.com

MSR Tindheim 2 Material: 100% Polyester, PU-beschichtet, DWR-imprägniert Konstruktion: Tunnelzelt Größen: 2 Personen, 3 Personen Gewicht: 3,2 kg Preis: 500 € (inzwischen günstiger erhältlich) Info: www.cascadedesigns.com

Größen: XS-3XL (Herren) Gewicht: 460 g (Größe L) Farben: grau/gelb, orange, schwarz Preis: 160 € Info: de.berghaus.com

STEFANS FAZIT

PETRAS FAZIT

MAX´ FAZIT

Angenehme Softshell »Der Stoff dieser Softshelll-Jacke ist zuver- lässig windabweisend, hat sich auf Wanderun- gen bislang recht robust gezeigt und ist gleichzeitig aber auch wirklich angenehm zu tragen. Der eher lange Schnitt und die Mög- lichkeiten der Saumverstellung sorgen für eine großzügige Bewegungsfreiheit und ein ange- nehmes Gefühl am Körper. Gelungen ist auch die gut anpassbare Kapuze mit Schild – für mich immer ein wichtiges Kriterium. Taschen sind ausreichend vorhanden und gut platziert. Beim Gewicht kann die Ridge-Roamer Lite natürlich nicht mit den absoluten Leichtmo- dellen mithalten, doch das fällt nicht negativ auf und lässt außerdem auf einen höheren Wetterschutz schließen.« Stefan Moll

Überraschend funktionell »Das Wool Mesh 190 ist für schweißtreibende Aktivitäten bei kühleren Temperaturen am Berg oder auch zum Skitourengehen im Winter konzipiert. Dass es atmungsaktiv sein muss, ist auf den ersten Blick klar. Doch dass ein so durchlässig gestricktes Mesh-Shirt in den Pausen doch so warm halten kann, hat mich sehr überrascht. Das Netzgewebe schützt dank der Lufteinschlüsse tatsächlich vor dem Auskühlen. Und dank reiner Merinowolle riecht es auch nicht und muss auch nur ganz selten gewaschen werden (wenn dann im Wäsche- sack bei 30 Grad und mit enzymfreiem Waschmittel). Gut auslüften reicht aber meist. Das Shirt fällt relativ groß aus, trägt sich aber sehr bequem auf der Haut.« Petra Rapp

Angenehm trocken »Zeltaufbau und ich, echte Freunde werden wir wohl nie. Umso gespannter war ich auf dieses Tunnelzelt. Die Anleitung ist zwar leider etwas sehr kurz gehalten, dafür aber praktisch im Deckel der Verpackung integriert. Zu zweit war der Aufbau dann aber doch einfacher als gedacht. Während unseres Tests im Rofan war das Zelt ein angenehmes Basislager, in das man sich gerne zurückzieht. Selbst bei starkem Dauerregen blieb im Inneren alles trocken. Ebenfalls angenehm: die gute Belüftung. Trotz kompaktem Packmaß ist das Zelt insgesamt recht groß, der Zeltplatz sollte daher nicht zu klein gewählt werden. Nicht auf dem Bild zu sehen, aber im Lieferumfang enthalten: eine Zeltunterlage.« Maximilian Huber

▪▪▪▪▪▪▪▪▫▫ ▪▪▪▪▪▪▪▪▪▫ ▪▪▪▪▪▪▪▪▫▫

▪▪▪▪▪▪▪▪▪▪ ▪▪▪▪▪▪▪▪▫▫ ▪▪▪▪▪▪▪▫▫▫

▪▪▪▪▪▪▪▪▫▫ ▪▪▪▪▪▪▪▫▫▫ ▪▪▪▪▪▪▪▪▫▫

Funktion

Funktion

Funktion

Komfort

Komfort

Komfort

Preis/Leistung

Preis/Leistung

Preis/Leistung

09/25 BERGSTEIGER 97

Die vorgestellten Produkte wurden der Redaktion von den Herstellern zu Testzwecken zur Verfügung gestellt.

Made with FlippingBook flipbook maker