NATIONAL GEOGRAPHIC SPECIAL

8

GATTUNG UND ART: Lavandula angustifolia FAMILIE: Lamiaceae LAVENDE L

Der ätherische Zauber eines Lavendelfeldes dringt tief in die Seele ein, beruhigt das Gemüt und vertreibt unterschwellige Sorgen. Lavendel wird seit Langem für sei- nen reinen, frischen Duft geschätzt und besitzt antiseptische Eigenschaften. Seit der Antike findet Lavendel Verwendung als Zusatz zu Badewasser, Seifen, Shampoos,

Haushaltsreinigern und Waschmitteln. Während Seuchen wurde er häufig als Räuchermittel zur Abwehr von Krankhei- ten in Kranken- und Wohnhäusern ver- brannt. Noch heute profitieren kranke Familienmitglieder von ein paar Spritzern Lavendelspray. Der erfrischende Nebel hat nicht nur antimikrobielle Eigenschaften,

sondern hilft auch gegen Stress. Lavendel ist ein aro- matisches Beruhigungsmit- tel. Kräuterkundige verwen- den dieses Kraut innerlich, um in Umbruchsituationen und bei Angstzuständen das Nervensystem zu beruhigen. Ein lauwarmes Lavendelbad lässt den Geist zur Ruhe kom- men und lindert Erkrankungen der Haut. Seine Frische wirkt entzündungshemmend bei Hitze und Reizungen durch Sonnenbrand und Ausschlag.

Kinder beim Spiel in einem Lavendelfeld in Frankreich (o.). Ob sie wohl ruhiger und mit dem charakteristischen Duft in der Nase nach Hause kommen? Dafür würden die ätherischen Öle der Pflanze (ganz r.) und natürlich die hübschen Blüten (l.) sorgen.

20 DIE KRAFT DER KRÄUTER

Made with FlippingBook flipbook maker