wir den Speiseplan unserer Zellen ein. Vollwertkost, regional und saisonal angebaute Lebensmittel sind ein Motor für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Wer diese Auswahl mit aromatischen Kräutern und Gewürzen ergänzt, erhält ein phytochemisches Energiepaket für den Körper. Kreativ mit Grünzeug umzugehen, bedeutet mehr als nur einen Blattsalat als Beilage zum Mittagessen. Am einfachsten lässt sich für mehr Gesundheit und Langlebigkeit sorgen, indem man auf möglichst viele verschiedene natürlich farben- frohe Nahrungsmittel achtet. Jeder Teller ist eine Leinwand, auf der sich die Kochkunst in einer Vielzahl von Farbtönen zeigt, von roten Tomatenscheiben über sautierten lila Rotkohl bis zur Blaubeermarmelade. Rote und violette Nahrungsmittel sorgen für herzstärkende Antioxidantien. Orangefarbene und gelbe wie Kurkuma und Ringelblumen liefern Flavonoide, die Alterungsmerkmalen und Entzündungen vorbeugen. Beimischungen aus Blaubeeren oder essbaren Blüten wie Veilchen runden das Bild ab. Beim Essen die Farbpalette
auszuschöpfen, ist ein anspruchsvolles, aber lohnendes Spiel für Augen und Gaumen. Wer weiß, welche Kräuter gesund und heilsam sind, kann seine Gesundheit und Selbstversorgung verbessern. Ein versehentlicher Schnitt in den Finger? Etwas gemah- lenen Zimt auf die Wunde zu geben, kann die Heilung be- schleunigen. Wer eine lange Autofahrt vor sich hat, kann den Kindern eine selbst gemachte Ingwerlimonade geben, um Übelkeit zu lindern. Im Hals macht sich ein unangeneh- mes Kratzen bemerkbar? Die Symptome einer beginnenden Halsentzündung lassen sich mit Feuer-Apfelwein bekämpfen, einem süßscharfen Mix aus Gemüse, Kräutern und Honig. Wer Kräuter und Hausmittel in die häusliche Gesundheits- pflege einbezieht, kann gut für sich und andere sorgen. Die Fülle der Kräuterküche mit Familie und Freunden zu teilen, bietet allen Altersgruppen Zugang zu gesunder Ernährung und einen Raum zum Kochen und Kochenlernen. Wir alle wissen: Essen verbindet.
29
KÜCHENHELFER
Made with FlippingBook flipbook maker