NATIONAL GEOGRAPHIC SPECIAL

Auf diesem Flachsfeld werden nach der Reife die eiweiß- und ballaststoff- reichen Leinsamen (u.) geerntet.

Die winzigen, nussig schmeckenden Leinsamen der Flachs- pflanze machen satt und stecken voller Nährstoffe. Pur lässt sich daraus ein herzhafter, proteinreicher Brei kochen, der zum Beispiel nach einer Krankheit Kraft gibt, ebenso eignen sie sich als gesunde Zutat in Smoothies, Müsli und Backwa- ren. Schon ein Esslöffel Leinsamen, der in Wasser zu einem Brei aufquillt, enthält große Mengen Ballaststoffe und regt daher wirksam die Verdauung an. Zusätzlich verlangsamen Leinsamen die Aufnahme von Zucker ins Blut und sorgen so für einen ausgeglichenen Blutzuckerspiegel. Vielen Frauen helfen sie gemahlen auch bei Wechseljahresbeschwerden. Studien deuten darauf hin, dass Leinsamen die Nierenfunk- tion unterstützen, besonders bei Lupus-Betroffenen. Kalt gepresstes Leinöl schmeckt leicht nussig und etwas bitter. Über kalte Speisen und Salate geträufelt, sorgt es für eine Extraportion entzündungshemmender Omega-3-Fettsäuren und damit für eine herzgesunde Ernährung.

18

GATTUNG UND ART: Linum usitatissimum FAMILIE: Linaceae L E I NSAMEN

39

KÜCHENHELFER

Made with FlippingBook flipbook maker