NATIONAL GEOGRAPHIC SPECIAL

29

GATTUNG UND ART: Origanum vulgare FAMILIE: Lamiaceae OREGANO

Wie die meisten kräftig duftenden Heil- kräuter hat Oregano eine hohe antioxidative Wirkung. Als Zutat im Essen unterstützt er die Verdauung und Nährstoffaufnahme nach einer großen Mahlzeit und hilft bei Blähungen. Oreganohonig mit frischen oder getrockneten Blättern beruhigt quälenden Husten, beschleunigt die Heilung eitriger Wunden und ist ein köstliches Würzmittel. Das Gurgeln oder Inhalieren mit Oregano- aufguss oder ein Gläschen Feuer-Apfelwein mit Oregano hilft bei Halsschmerzen, Schnupfen und verschleimten Atemwegen. Seine Wärme verbessert die oberflächli- che Durchblutung, was die Wundheilung

beschleunigt und den Kreislauf anregt. Seine antimikrobiellen Eigenschaften ver- dankt Oregano den kraftvollen ätherischen Ölen, die seine äußerliche Wirkung gegen eine Reihe von Pilzerkrankungen begrün- den, etwa in einem warmen Fußbad gegen Fußpilz, einer Waschung gegen Ringelflechte oder einem Sitzbad bei Candida -Infektionen.

Auf der griechischen Insel Anafi sortieren zwei Frauen Oregano (o.). Das Mittelmeer- kraut (r.) wird gegen zahlreiche Leiden als Tee eingesetzt. Seine Öle unterstützen Heilprozesse der Haut.

56 DIE KRAFT DER KRÄUTER

Made with FlippingBook flipbook maker