NATIONAL GEOGRAPHIC SPECIAL

46

GATTUNG UND ART: Eleutherococcus senticosus FAMILIE: Araliaceae TAIGAWURZEL

Taigawurzel hilft traditionell als auf- bauenes Tonikum gegen Müdigkeit, Stress, Konzentrationsprobleme und ein geschwächtes Immunsystem, vor allem bei älteren Menschen. Besonders gro- ßen Nutzen entfaltet dieses pflanzliche Multitalent vorbeugend in der Erkältungs- und Grippesaison. Taigawurzel gilt als Adaptogen mit positiver Wirkung auf die Nebennieren und das Immunsystem und stärkt die Widerstandskraft. Die holzige Wurzel wird üblicherweise als Absud zubereitet und kann ein treuer Begleiter

in Zeiten großer Erschöpfung sein. Nach einer Mahlzeit getrunken, kann der Tee den Blutzuckerspiegel regulieren helfen. Studien weisen zudem auf die antikarzi- nogenen Eigenschaften hin und berichten von einer Verbesserung der Blutfettwerte. Auch unter Sportlern ist die Taigawurzel beliebt, weil sie Schnelligkeit, Ausdauer und die Regeneration nach dem Training unterstützt – Grund genug für viele Sportler, stets etwas Taigawurzeltee in der Wasserflasche für den Energiekick zwischendurch dabeizuhaben.

Die Borstige Taigawurzel bildet in den kalten Bergwäldern Nordasiens stacheliges Unterholz (l.). Ihre beerenartigen, dunkelblauen Steinfrüchte wachsen in kugeligen Fruchtständen.

86 DIE KRAFT DER KRÄUTER

Made with FlippingBook flipbook maker