NATIONAL GEOGRAPHIC SPECIAL

Die süßliche Tragant- wurzel (u.) stärkt das Immunsystem. Sie stammt meist von kultiviertem Tragant; in freier Wild- bahn wird die Pflanze immer seltener.

Die süße, nährende Tragantwurzel heißt in China auch das „Ginseng der Jungen“. Dort gilt sie als Verjüngungsmittel mit einer positiven Wirkung auf das Immunsystem. Speziell bei Erkrankungen der Lunge soll Tragant wärmend und durchblutungsanregend auf die Bronchien wirken und die Widerstandskraft gegen Atemwegsinfektionen stärken. Das macht sie zu einem idealen Stärkungsmittel bei chronischem Asthma, Bronchitis und häufigen Erkältungen. Tragant wird meist vorbeugend eingenommen. Die TCM setzt Tragant ein, um T-Zellen und Antikörper bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem, Krebs, HIV und Autoimmunerkrankungen ins Gleichgewicht zu bringen. Heute gibt es zahlreiche Tragantpräparate in Kapselform, aber die Wurzeln werden auch in Form getrockneter Streifen angeboten. Diese Tragant- stäbchen sind reich an wasserlöslichen Polysacchariden, haben ein mildes Aroma und können allein zu Absud verar- beitet oder in Suppen und Reisgerichten mitgekocht werden.

47

TRAGANT

GATTUNG UND ART: Astragalus membranaceus FAMILIE: Fabaceae

87

TEEKRÄUTER

Made with FlippingBook flipbook maker