selber machen

WOHNEN UND GESTALTEN

TAPETENTRENDS Das ist in diesem Jahr angesagt: Intensive Farben, fließende Übergänge und spannende Strukturen vermitteln Stil und Atmosphäre.

Moiree-Effekte spie- geln das Kräuseln des Wassers wider (Marburg Tapeten)

Trend 1

Beruhigendes Blau Blau ist die Lieblingsfarbe der Deutschen und gibt auch in Sachen Einrichtung und Dekoration den Ton an. Während Dunkelblau innere Ruhe und Ausgeglichenheit vermit- telt und das Stresslevel senkt, strahlen helle Blautöne Frische und Leichtigkeit aus. Silber- und Chromglanz auf den Tapetenoberflächen erinnern an Lichtreflexe auf der Wasseroberfläche und verstärken das Gefühl von Weite und Gelassenheit zusätzlich.

„Blau ist rundum positiv besetzt und wirkt, in Kontrast zum geopolitischen Grau vor der Tür, zu Hause als positiver Stimmungskick 2025.“

Stilisierte Zweige und Blattmotive holen die Natur der Uferzone an die Wand (Marburg)

Felix Diener , Chefdesigner Marburger Tapetenfabrik

Fließende Übergänge

Trend 2

Weich verschwimmende Übergänge in gedeckten Pastell- oder Naturtönen schaffen eine sanfte, organische Ästhetik. Motive wie Landschaften, Wolkenforma- tionen oder Blüten betonen die künstle- rische Anmutung der Tapeten. Wer es ein Stückchen lebendiger mag, wählt natür- lich inspirierte Batik- oder Aquarellmus- ter in warmen Farbnuancen, die lässige Boho-Atmosphäre und Urlaubsflair verströ- men. Modern-Art-Tapeten mit abstrakten Farbverläufen erzeugen Spannung an der Wand. Wichtig: Je lebhafter das Muster der Tapete, desto schlichter sollte die übrige Einrichtung gehalten werden, sonst kann es zu unruhig wirken.

Korallenrot und Pfirsichgelb sorgen bei der Tapete Beachhouse für gute Laune (Rasch) b d

Air Morning Mist zeigt sich mit sanf- tem Farbverlauf in Rosa (Photowall)

58

www.selbermachen.de

Made with FlippingBook flipbook maker