WERKZEUG UND TECHNIK
PUMPENVIELFALT
Die Wahl der richtigen Pumpe ist also entscheidend, um im Ernstfall schnell, effektiv und richtig reagieren zu können! Dabei unterscheidet der Fachmann bei der Pumpenwahl zwischen dem zu pumpenden Medium und darüber hinaus nach Bauart und Einsatzort.
Klar- oder Schmutzwasser Den ersten entscheidenden Unterschied bei Wasserpumpen macht das zu pum- pende Medium. Handelt es sich dabei um sauberes Wasser ohne Schmutz und größere Partikel, beispielsweise Wasser aus Zisternen oder Brunnen, wird eine Klarwasserpumpe benö- tigt. Handelt es sich bei der abzu- pumpenden Flüssigkeit um Wasser mit Schmutz, Laub, Sand, kleinen Ästen oder Schlamm, führt an Schmutzwasser- pumpen kein Weg vorbei. Diese sind alternativlos bei Wasser im Keller, auf Baustellen und bei Arbeiten an ver- schmutzten Gartenteichen. Auch für kleine Pools ist der Einsatz von Klarwasserpumpen richtig
Klarwasserpumpen eignen sich zur Förderung von Grund- und Regenwasser aus Brunnen oder Zisternen , zur Gartenbewässerung oder Hauswasserversorgung
Bauart und Einsatzort
Tauchpumpen werden direkt in die abzu- pumpende Flüssigkeit gestellt. Sie fördern das Wasser direkt vertikal nach oben, wie es für Kellerentwässerung, Teiche und Brunnen sinnvoll ist. Wird die Pumpe außerhalb plat- ziert und das Wasser von dieser über einen Schlauch angesaugt, handelt es sich je nach Einsatz und der Ansaugtechnik um eine Gar- tenpumpe bzw. ein Hauswasserwerk. Diese Pumpentypen sind vor allem für die Garten- bewässerung, die Hauswasserversorgung oder den Einsatz an Zisternen konzipiert und in der Regel auf Klarwasser ausgelegt, Hauswas- serwerke verfügen für einen stabilen Wasser- druck noch über einen Druckbehälter.
Schmutzwasser pumpen wie die Einhell GE-DP 18/25 Li eignen sich zum Ab- pumpen vollge- laufener Keller oder Teiche. Die ses Modell ver kraftet Schmutz partikel bis zu 25 mm Größe
Bei Teichen handelt es meist um Schmutzwasser ; auf jeden Fall sind Sie mit der entsprechenden Pumpe auf der sicheren Seite
WICHTIGE UNTERSCHEIDUNGSKRITERIEN
Fördertiefe
Gibt bei tief liegenden Wasserquellen an, bis aus welcher Tiefe Wasser angesaugt werden kann.
Tauchpumpen Gartenpumpen Fördermenge
Klarwasser bis ca. 20 m, Schmutzwasser bis ca. 9 m
max. 8–10 m (es gibt Spezialpumpen, z.B. Jetpumpen, bis 40 m und mehr)
Gibt an, wie viele Liter pro Stunde die Pumpe fördern kann. Für Überflutungen aufgrund von Starkregen im Keller z. B. eine hohe Fördermenge >10.000 l/h!
81
8 | 2025
Made with FlippingBook flipbook maker