Digitalisierte Spannmittel 2023

Katalog Digitalisierte Spannmittel

DIGITALISIERTE SPANNMITTEL

www.smw-autoblok.de www.smw-electronics.de

SMW-AUTOBLOK weltweit

Hauptsitz / Fertigungsstätten

Niederlassungen

Vertretungen

SMW-AUTOBLOK Werk Meckenbeuren Entwicklung | Fertigung | Vertrieb | Service | Support

SMW-electronics Werk Meckenbeuren Entwicklung | Fertigung | Vertrieb | Service | Support

SMW-AUTOBLOK Technik- und Logistikzentrum Meckenbeuren

Besuchen Sie unsere Webseite: www.smw-autoblok.de www.smw-electronics.de

Marktsegemente

Automotive

Industrial Equipment

OCTG

Aerospace

Elektronik

Off Highway

Formenbau

Kunststoff

Automation und Handhabung

Bergbaumaschinen Kräne

Roboter und Cobots

Medizintechnik

Intralogistik

Verpackungsindustrie

Antriebstechnik

4 SMW-AUTOBLOK

Produktprogramm

ZeroAct e-motion Elektromechanisches Nullpunktspannsystem ■ Mechatronische Betätigung ■ Integrierte Sicherheitssysteme ■ e-sensing: Induktive Bauteilerkennung ■ Flache Bauweise (48 mm) ■ proofline ® = abgedichtet - wartungsarm

Induktives Koppelsystem F100 Ethernet Axialkoppler ■ Berührungslose Energie- und Signalübertragung ■ Hohe Energieübertragung bis 100 W ■ Signalübertragung: Ethernet 100 Base-T ■ Durchmesser: 100 mm/Durchgang: 50 mm Induktives Koppelsystem F100-2IOL Axialkoppler ■ Berührungslose Energie- und Signalübertragung ■ Hohe Energieübertragung bis 100 W ■ Signalübertragung: 2x IO-Link ■ Durchmesser: 100 mm/Durchgang: 50 mmm Induktives Koppelsystem F180 Ethernet Axialkoppler ■ Berührungslose Energie- und Signalübertragung ■ Hohe Energieübertragung bis 400 W ■ Signalübertragung: Ethernet 100 Base-T ■ Durchmesser: 180 mm/Durchgang: 85 mm Induktives Koppelsystem F100 / 66 IOL Axialkoppler ■ Berührungslose Energie- und Signalübertragung ■ Energieübertragung bis 22 W ■ Signalübertragung: IO-Link ■ Ideal für Palettenwechsel Applikation Induktives Koppelsystem F280 CAN Axialkoppler ■ Berührungslose Energie- und Signalübertragung ■ Energieübertragung bis 1100 W ■ Signalübertragung: 2 x CAN-Bus, 2 x digital ■ Durchmesser: 280 mm Induktives Koppelsystem M12-2 Axialkoppler ■ Berührungslose Energie- und Signalübertragung

c h  i

a u

r t

10

36

Seite

Seite

SLX digit Hydraulischer Langhubspanner

■ Digitalisiert durch integrierte Sensorik ■ Automatisierbarer Backenschnellwechsel ■ Zentrisch spannend ■ proofline ® = abgedichtet - wartungsarm

c h  i

a u

r t

38

14

Seite

Seite

SLX e-motion Elektromechanischer Langhubspanner ■ Mechatronischer Spannantrieb ■ Spannkraftüberwachung ■ Abfrage Backenposition ■ Vorpositionierung der Backen ■ High-Low Spannung ■ proofline ® = abgedichtet - wartungsarm RT e-motion Elektromechanischer Spannturm ■ Jedes Spannmittel einzeln ansteuerbar ■ Spannstationen können individuell bestückt werden ■ Drahtlose Übertragung von Energie und Signalen mittels Induktivkoppler ■ proofline ® = abgedichtet - wartungsarm

c h  i

a u

r t

18

Seite

Seite

40

c h  i

a u

r t

Seite

20

Seite

42

CC e-motion 320 Elektromechanisches Spannfutter ■ Hochgenauer Backeneinzelantrieb ■ Präzise Spannkrafteinstellung ■ High-Low Spannung ■ Automatisches Verfahren und Korrigieren möglich ■ Drahtlose Übertragung von Energie und Signalen mittels Induktivkoppler ■ proofline ® = abgedichtet - wartungsarm ■ Drahtlose Übertragung von Energie und Signalen mittels Induktivkoppler ■ proofline ® = abgedichtet - wartungsarm MM e-motion Elektromechanisches Spannfutter ■ Hochgenauer Backeneinzelantrieb ■ Präzise Spannkrafteinstellung ■ High-Low Spannung ■ Automatisches Verfahren und Korrigieren möglich Centco4 digit Hydraulisches Spannfutter ■ Digitalisiert durch integrierte Sensorik ■ Überwachung unterschiedlicher Prozessparameter auch während der Bearbeitung ■ Berührungslose Energieversorgung für Sensoren und Signalausgabe mittels Induktivkoppler ■ proofline ® = abgedichtet - wartungsarm

c h  i

a u

r t

44

24

Seite

Seite

■ Energieübertragung bis 1 W ■ Signalübertragung: 2 x digital ■ Befestigung: M12 x 1

c h  i

a u

r t

28

46

Seite

Seite

Induktives Koppelsystem M18-4 Axialkoppler ■ Berührungslose Energie- und Signalübertragung

■ Energieübertragung bis 1.2 W ■ Signalübertragung: 4 x digital ■ Befestigung: M18 x 1

c h  i

a u

r t

32

48

Seite

Seite

Fortsetzung auf folgender Seite

SMW-AUTOBLOK 5

6 SMW-AUTOBLOK

Produktprogramm

Integration Plug & Play ■ Übersicht: Integration e-motion Produkte

Induktives Koppelsystem M30-IOL Axialkoppler ■ Berührungslose Energie- und Signalübertragung ■ Energieübertragung bis 12 W ■ Signalübertragung: IO-Link (COM1 / COM2 / COM3) ■ Befestigung: M30 x 1.5 Induktives Koppelsystem M30-4A Axialkoppler ■ Berührungslose Energie- und Signalübertragung

50

76

Seite

Seite

■ Energieübertragung bis 6 W ■ Signalübertragung: 4 x analog (4 - 20 mA/0 - 10 V) ■ Befestigung: M30 x 1.5 e-sensing Digitaler Werkstückanschlag

52

Seite

■ Induktive Bauteilerkennung / Abstandsmessung ■ Hochpräzise, mehrdimensionale Lagekontrolle ■ Parametrisierbare Sensorik ■ Für e-motion Spannfutter (MM,CC) oder als Nachrüstlösung

54

Seite

Lineare Positions- messsysteme ■ Wegmesssysteme: LPS 4.0 14, 48, 80,120 ■ Induktives Messsystem ■ Ausgang analog und IO-Link Schnittstelle

56

Seite

Zubehör ■ Haltewinkel ■ IO-link Hub 16 DIO, 16 DI ■ Verbindungskabel

64

Seite

Messtechnik GFT-X 4.0 ■ Drahtlose Spannkraftmessung ■ Assistenzsysteme APPs ■ Tablet IP 67 geschützt ■ Integrierte Software zur Auswertung von Spannkraft / Drehzahl

70

Seite

Applikationsbeispiele ■ Wegmesssysteme LPS 4.0 ■ Induktivkoppler ■ Digitalisierte Spannmittel

74

Seite

Fortsetzung von vorheriger Seite

SMW-AUTOBLOK 7

Digitalisierte Spannmittel - Plug & Play UNSER DIGITAL PAKET

Digitalisierte Spannmittel Hybrid / Elektrisch

Induktives Kopplersystem Energie + Signale

SPS- Softwarebausteine

HMI

SMW-AUTOBLOK bietet als Technologieführer im Bereich der digitalisierten Spannmittel ein vollständiges Produktprogramm. ▪ Hybridspannmittel sind konventionell betätigte Spannmittel, welche zusätzlich mit Sensorik ausgestattet sind. Die Energieversorgung der integrierten Sensorik erfolgt berührungslos mittels Induktivkopplersystem. Dies überträgt zugleich die Signale der Sensorik zur Maschinensteuerung. ▪ Elektromechanische Spannmittel verfügen neben der eingesetzten Sensorik über einen elektrischen Antrieb. Die für den elektrischen Antrieb erforderliche Energie wird ebenfalls berührungslos durch das eingesetzte Induktivkopplersystem bereitgestellt. Digitalisierte Spannmittel sind dank Plug & Play und vorhandenen SPS-Softwarebausteinen schnell installiert und bieten dem Anwender bedeutende Vorteile sowie eine maximale Sicherheit.

Vorteile Digitalisierte Spannmittel

▪ Höchste Sicherheit durch integrierte Sensorik und geprüfte Sicherheitskonzepte ▪ Automatisierbar (Roboter Be-und Entladung, automatisiertes Rüsten, Palettenwechsel) ▪ Universelle Spannprofile mit Backeneinzelantrieb ▪ Präzise Spannkrafteinstellung und Vorpositionierung ▪ Plug & Play durch integrierte Intelligenz im Spannmittel und SPS-Softwarebausteinen ▪ Kompatibilität mit allen gängigen Kommunikationsschnittstellen (z.B. Profinet, CAN, IO-Link) ▪ Nachhaltig und umweltfreundlich durch Entfall von Hydraulik Energieeffizent und CO 2 Emission reduzierend

8 SMW-AUTOBLOK

ÜBERSICHT Konventionelle/hybride und elektrische Spannmittel

Konventionell

Hybrid

Elektrisch

▪ manuell ▪ pneumatisch ▪ hydraulisch

▪ elektromechanisch mittels Aktuatorik

▪ manuell ▪ pneumatisch ▪ hydraulisch

SPANNMITTEL- betätigung

keine

DIGITALISIERT durch Sensorik: ▪ Positionsüberwachung der Backen ▪ Drucküberwachung ▪ Bauteilnahe Spannkraft- messung ▪ e-sensing: Induktive Bauteilerkennung ▪ Hubüberwachung Zylinder

DIGITALISIERT durch Sensorik: ▪ Positionsüberwachung der Backen ▪ Drucküberwachung ▪ Bauteilnahe Spannkraft- messung ▪ e-sensing: Induktive Bauteilerkennung ▪ Hubüberwachung Zylinder Induktivkoppler zur berührungslosen Energie- übertragung für Sensorik und Aktuatorik/ Signalübertragung

DIGITALI- SIERUNG

Drehverteiler + Induktivkoppler

Drehverteiler

MEDIEN- schnittstelle

zur berührungslosen Energie- übertragung für Sensorik/ Signalübertragung

▪ Spanndruckkontrolle ▪ Selbsthemmung

▪ Endlagenkontrolle ▪ Drucküberwachung ▪ Spannpositions- überwachung ▪ Mechanische Selbst- hemmung

▪ Endlagenkontrolle ▪ Spannpositions- überwachung ▪ Motorbremse ▪ Spannkraft- überwachung ▪ Mechanische Selbst- hemmung

SICHERHEIT

niedrig

hoch

DIGITALISIERUNGSGRAD

SMW-AUTOBLOK 9

ZeroAct e-motion

Elektromechanisches Nullpunktsystem

■ Mechatronische Betätigung ■ Integrierte Sicherheitssysteme ■ e-sensing: Induktive Bauteilerkennung

Anwendung/Kundennutzen • Mechatronische Betätigung • Integrierte Sicherheitssysteme • Automatisierbar • e-sensing: induktive Bauteilerkennung • 100% elektrisch, ideal für Messmaschinen und Reinraumverwendungen • Großer Z-Verfahrweg durch flache Bauweise (48 mm) • Hohe Flexibilität, Spannbolzen kompatibel zu APS / WPS / ZeroAct • Mechanische Selbsthemmung im gespannten Zustand • Orientierungsnuten

Technische Merkmale • Einzugskraft 15 kN • Wiederholgenauigkeit < 5 μm • Haltekraft 35 / 50 / 75 kN (M10 / M12 / M16) abhängig vom Gewinde des Spannbolzens • 2 Spannschieber für maximalen Halt • Anschluss M12 x 1 8 - Pol für Energie und Signale • proofline® = abgedichtet - wartungsarm

c h  i

a u

r t

ZeroAct e-motion

AUFSPANNPLATTE

e-sensing zur induktiven Bauteilerkennung

Spannbolzen (kompatibel zu APS / WPS / ZeroAct)

Integrierte Steuerung

Anschluss für Spannenergie + Signale seitlich oder von unten

Sensorik für Signale „gespannt“ oder „geöffnet“

10 SMW-AUTOBLOK

ZeroAct e-motion

Elektromechanisches Nullpunktsystem

Abmessung und technische Daten Optional: Anschluss für Spannenergie + Signale von unten

4x Ø10 H7

M10

58

150

25

100

±0.01

35

12 H7

Technische Änderungen vorbehalten. Für genauere Informationen steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.

SMW-AUTOBLOK Typ

ZeroAct e-motion

Id-Nr. Einzugskraft Wiederholgenauigkeit

467090

kN

15

mm

< 0.005

Haltekraft Spannbolzen M10 Haltekraft Spannbolzen M12 Haltekraft Spannbolzen M16 Gewicht Stromaufnahme / Spannung

kN kN kN kg

35 50 75

7 2A + 24 VDC (2A)

Pin 1 Pin 2 Pin 3 Pin 4 Pin 5 Pin 6 Pin 7 Pin 8

GND

n.c.

Signal öffnen Signal spannen Status geöffnet Status gespannt Status e-sensing

SMW-AUTOBLOK 11

ZeroAct e-motion

Elektromechanisches Nullpunktsystem

Anschlussschema ZeroAct e-motion

ZeroAct 1...n

24 V

P1 P2 P4 P5 P6 P7 P8

Signal öffnen GND

*

SPS

*

Signal spannen

Status geöffnet

Status gespannt

Status e-sensing

* Steuerung 24 V

Übersicht Statussignale

P6

P7

P8

e-sensing Pin ZeroAct geöffnet ZeroAct geschlossen ZeroAct in Spannbewegung / -prozess Nicht zulässig (induktive Bauteilerkennung)

24 V

-

- - - -

- -

24 V

-

24 V

24 V

-

-

24 V

Plug & Play

+

Integrierte Spann- kraftspeicherung und Spannkraftmessung

Mechanische Spann- krafterhaltung bei Energieausfall

Zero Act e - motion

Integrierte Steuerung

12 SMW-AUTOBLOK

ZeroAct e-motion

Zubehör

Spannbolzen 1-teilig

Anwendung/Kundennutzen • Fixierung und Positionierung auf den Spannsystemen ZeroAct e-motion

• Verschleißfest durch extra harte Schutzbeschichtung • Große Einführradien für einfache und sichere Beladung

Technische Merkmale • Zentrierbolzen Typ A (Standard) • Schwertbolzen Typ B (Positionierbolzen) • Spannbolzen Typ C (mit Zentrierspiel 0.1 mm) Lieferumfang Spannbolzen mit Befestigungsschraube

Typ A

Typ B

Typ C

M12 / M16

Type A-C

Type A-C

Type A-C

Type A-C

*ISO 4762 M10x45 / 12.9

ISO 4762 M16 / 12.9

ISO 4762 M12 / 12.9

*ISO 10642 M12x55 / 10.9

M10

M12

M16

M12

Ø25 H7

Type A-C

Type A-C

39.5

37.5

5

5

15

Type A

M10

ISO 4762 M8x45 / 12.9

Type A

39.5

M10

M8

5

Technische Änderungen vorbehalten. Für genauere Informationen steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.

Bestellnummern

Typ

Gewinde

467008 Typ A Id.-Nr.

Typ B Id.-Nr.

Typ C Id.-Nr.

Gewicht [kg]

Spannbolzen ZeroAct e-motion Spannbolzen ZeroAct e-motion Spannbolzen ZeroAct e-motion

M10 / 12.9 M12 / 12.9 M16 / 12.9

auf Anfrage auf Anfrage auf Anfrage

-

0.3 0.3 0.3

46162355 46162455

46162357 46162457

SMW-AUTOBLOK 13

SLX digit

Hydraulischer Langhubspanner ■ Digitalisiert durch integrierte Sensorik ■ Automatisierbarer Backenschnellwechsel ■ Zentrisch spannend Anwendung/Kundennutzen • Integrierte Sensorik: Wegmesssystem für Backenposition • Backenschnellwechsel für kürzeste Umrüstzeiten, auch automatisch über Roboter • Hohe Spannkraft für hohe Zerspanungsleistung • Extra langer Spannhub für höchste Flexibilität • Integrierte Sicherheitsventile zur Spannkrafterhaltung bei Druckabfall • Anschluss für Drucküberwachung • Hydraulikanschluss seitlich oder von unten durch die Anschlussplatte für höchste Flexibilität Technische Merkmale • Hydraulische Betätigung max. 250 Bar • Spannkraft max. 75 kN • Backenhub 55 mm (pro Backe) • proofline® = abgedichtet - wartungsarm

c h  i

a u

r t

SLX digit

Abdichtungen der Führung

Backenschnellwechsel manuell oder automatisch über Roboter

Extra langer Backenhub

Hydraulikanschlüsse seitlich oder von unten

Extra lange und stabile Führung

Integrierte hydraulische Sicherheitsventile

Integriertes, lineares Wegmesssystem

Backenschnellwechsel / automatisiert mittels Roboter

Pinbetätigung für Backenwechsel durch Roboter

14 SMW-AUTOBLOK

SLX digit

Hydraulischer Langhubspanner

Abmessung und technische Daten

252

26

SCHNITT / SECTION B-B

SCHNITT / SECTION A-A

A

A

B

B

70

36 48 56

0

10 H7

M12

16 H7 14 H7

200

26

121,6 118

12,6

55 106

2,6

6

112,6

6

33,5

H7

H7

106 - 215

18

25

3,5

325

170

108

Technische Änderungen vorbehalten. Für genauere Informationen steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.

Spannbereich

Backenstellung B

Backenstellung A

7 - 109

106 - 215

SinterGrip

SinterGrip

3,5

3,5

Glatt

Glatt

108

102

7 - 109

SMW-AUTOBLOK Typ

SLX digit

3,5

Id.-Nr.

461390

102

Backenhub

mm

55 / Backe

Max. Spannkraft bei 250 bar

kN

75

Max. Betriebsdruck

bar

250

Gewicht

kg

35.5

20

Kolbenfläche

cm 2

SMW-AUTOBLOK 15

8

8

4,5

SLX digit

Zubehör

4,5

Backen

18,75

80 53

SLX-125-325 Aufsatzbacke SinterGrip

6

6

80

125

125

91

91

37,5

8

8

37,5

4,5

8

8

4,5

4,5

4,5

18,75

80 53

18,75

80 53

80

Spannbereich A / B m. SinterGrip

Spannbereich A / B Glatt

Typ

Id.-Nr.

max. Gesamtspannkraft

SLX-125-325

461521

75 kN

14,5-223,5 / 123-232 mm 9-118 / 116-225 mm

SLX-125-325-H45 weiche Aufsatzbacke

30

30

6

80 53

30

30

6

91 53 80

125

Typ

Id.-Nr.

max. Gesamtspannkraft

min. Backenhöhe

Masse

SLX-125-325-H45

461523

75 kN

32 mm

3,5 kg

91 53 80

125

SLX-125-325-H65 weiche Aufsatzbacke hoch

30

30

6

91 53 80

125

Typ

Id.-Nr.

max. Gesamtspannkraft

min. Backenhöhe

Masse

SLX-125-325-H65

461525

75 kN

32 mm

5,2 kg

16 SMW-AUTOBLOK

SLX digit

Abfrage Kit

Zur Überwachung der Backenposition inkl. Wegmesssytem LPS 4.0 80 und passendem Geberelement

Integrationsbeispiel mit Induktivkopplersystem

SLX digit

Medienübergabe zum Öffnen/Schließen

Induktivkoppler F60 Remote

Signalübertragung

Aufspannplatte

Maschinentisch

Luftspalt

Energieübertragung für Sensorik

Induktivkoppler F60 Base

SPS

Hydraulik

Id.-Nr. SLX digit inkl. Abfrage Kit zur Überwachung der Backenposition inkl. Wegmesssystem LPS 4.0 80 und passendem Geberelement

SLX digit

Ansteuerung seitlich Ansteuerung von unten

LPS 4.0 80 (0-10 V)

211360

211358

LPS 4.0 80 (4-20 mA)

211359

211357

Zubehör

Kabel für LPS 4.0 80 IO*

Länge

Id.-Nr.

5 m 10 m 15 m 5 m 10 m 15 m

208244 208245 208246 208247 208248 208249

Verbindungskabel mit geradem Stecker M12 x 1 5-polig

Verbindungskabel mit abgewinkeltem M12 x 1 5-polig

* Geschirmtes PUR-Kabel, 1 Seite mit offenem Ende, 1 Seite mit Kabelbuchse M12 x 1, vergoldete Kontakte.

SMW-AUTOBLOK 17

SLX e-motion

Elektromechanischer Langhubspanner

Anwendung/Kundennutzen • Mechatronischer Spannantrieb ■ Mechatronischer Spannantrieb

• Spannkraftüberwachung • Abfrage Backenposition • Vorpositionierung der Backen • High-Low Spannung möglich

• Extra langer Spannhub für höchste Flexibilität • Hohe Spannkraft für hohe Zerspanungsleistung • Seitliche Anschlüsse für Energie und Sensorik Technische Merkmale • Spannkraft max. 40 kN • Backenhub 97,5 mm • Backenbreite 160 mm • proofline® = abgedichtet - wartungsarm

c h  i

a u

r t

SLX e-motion

Zentrische Spannfunktion über mechanische Synchronisierung

Abdichtungen der Führung

Extra lange und stabile Führung

Extra langer Backenhub

Elektrische Anschlüsse für Spannen und Lösen

Mechanische Spann- krafterhaltung bei Energieausfall

Integrierte Spannkraftmessung

Integrierter mechatronischer Antrieb

Integrierte lineare Backenhubmessung

18 SMW-AUTOBLOK

SLX e-motion

Elektromechanischer Langhubspanner

Anwendung und technische Daten

Großer Spannbereich

Zentrische Spannfunktion über mechanische Synchronisierung

Abdichtungen der Führung

Extra lange und stabile Führung

Aufsatzbacken

SMW-AUTOBLOK Typ

Glatte Aufsatzbacken

SinterGrip Aufsatzbacken

Plug & Play

+ +

Integrierte Spann- kraftspeicherung und Spannkraftmessung

Mechanische Spann- krafterhaltung bei Energieausfall

SLX e- motion

Integrierte Steuerung

SPS-Softwarebaustein Eingabemaske

SMW-AUTOBLOK Typ

SLX e- motion

Backenhub

mm

57.5 / Backe

Max. Spannkraft

kN

40

Abmessungen L x B x H

mm

510 x 180 x 132

Gewicht

kg

65

SMW-AUTOBLOK 19

RT e-motion Elektromechanischer Spannturm mit 8 integrierten Spannantrieben

Abgedichtet und wartungsarm

Flexibel: Jedes Spannmittel einzeln ansteuerbar in Kraft und Weg

Sensitive Spannung: Änderung der Spannkraft ohne Entspannen des Werkstücks

Universell: Mit mehreren Spannmitteln ausrüstbar

Energieeffizient: Energieverbrauch ausschließlich während Betätigung des Spannmittels

Plug & Play: Einfache Installation

Drahtlose Übertragung: Übertragung Energie und Signale mittels Induktivkoppler (Base - Remote)

Pro Spannstation - ein Spannantrieb Anordnung Spannantriebe

Ansicht oben

G

C

A

E

H

B

D

F

A) B) C) D)

E) F) G) H)

Spannmittel 1 Spannmittel 2 Spannmittel 3 Spannmittel 4

Spannmittel 5 Spannmittel 6 Spannmittel 7 Spannmittel 8

Beispiel: RT e-motion mit 4 Spannstationen

Jedes Spannmittel mit eigenem Spannantrieb. Alle Spannmittel sind individuell konfigurierbar.

20 SMW-AUTOBLOK

Funktion Induktivkoppler

Induktive Übertragung von Energie und Signalen

Spannmittel (rotierend)

Remote Id.-Nr. 208005 (rotierend)

Energieübertragung

A

A

Übertragung Daten

Base

B

B

Id.-Nr. 208004 (statisch)

Luftspalt ≤ 2,5 mm

Maschinentisch (rotierend) Konsole Koppler Base (statisch)

Wechselkonnektivität

Wechsel zwischen SMW-AUTOBLOK e-motion Baureihe möglich

Alle Produkte der SMW-AUTOBLOK e-motion Baureihe basieren auf derselben Induktivkoppler Plattform. Ein in der Maschine fest verbauter Basiskoppler kann sich mit jedem Remotekoppler eines SMW-AUTOBLOK e-motion Spannmittels drahtlos verbinden.

RT e-motion Spannturm

Schnittstelle MM e-motion Koppler Remote A²

Schnittstelle RT e-motion Koppler Remote A¹

MM e-motion 4-Backen Spannfutter

Einfacher Wechsel durch z.B. Palette möglich

B

Remote (rotierend mit dem Spannmittel)

A B

Schnittstelle Maschinentisch / Palette Koppler Base

Base

Beispiel: Wechselkonnektivität RT e-motion zu MM e-motion

(statisch in der Maschine verbaut)

SMW-AUTOBLOK 21

RT e-motion

Elektromechanischer Spannturm

■ Jedes Spannmittel einzeln ansteuerbar ■ Drahtlose Übertragung von Energie und Daten

Anwendung/Kundennutzen • Jedes Spannmittel einzeln ansteuerbar • Drahtlose Übertragung von Energie und Daten mittels Induktivkopplersystem • Spannstationen können individuell bestückt werden • Permanente Überwachung der Spannkraft und Spannpositionen • Verschiedenste Hübe und Kräfte individuell programmierbar • Plug & Play Technische Merkmale • Sensitive Spannung / Änderung der Spannkraft ohne Entspannen des Werkstücks • Abgedichtet und wartungsarm • Max. Betätigungskraft für jedes Spannmittel 35 kN

• Axialhub für jedes Spannmittel 21 mm • proofline® = abgedichtet - wartungsarm Lieferumfang RT e-motion Spannturm inkl. Spannantriebe ohne Spannmittel

c h  i

a u

r t

Belegungsmöglichkeiten der Spannstationen

RT e-motion : Darstellung Spannturm inkl. Spannantriebe ohne Spannmittel, Belegung von individuellen Spannmitteln.

RT e-motion mit Spannmitteln:

Unterschiedliche Spannmittel RT e-motion : • Kraftspanner • Kraftspannfutter • Niederzugfutter • Ausgleichsfutter • Futter mit Backenschnellwechsel • 6-Backenfutter • Spannzangenfutter

Darstellung RT e-motion inkl. Spannantriebe mit Spannmittel.

• Greiferfutter • Spanndorne

Plug & Play

+ + + +

RT e-motion Spannturm

F280 Induktives Koppelsystem (Base / Remote)

AC-MM Steuerung (2 St. benötigt)

SPS-Softwarebaustein Eingabemaske

HMI Bedien- bildschirm

22 SMW-AUTOBLOK

RT e-motion

Elektromechanischer Spannturm

Abmessungen und technische Daten

B

J J

E

D

Technische Änderungen vorbehalten. Für genauere Informationen steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.

RT e-motion 463080

SMW-AUTOBLOK Typ

Id-Nr. Höhe Breite

A B C D

mm mm mm mm mm mm mm mm mm

934.5

550 854 360 250

Höhe Turm

Gesamtbreite Spannstation Auflagebreite Spannstation

E F

Höhe Grundplatte

40

G H

Spannstation Spannstation

245 610 100 35 21 8 485

J

Position Befestigunsbohrungen

Max. Betätigungskraft

kN

Max. effektiver axialer Betätigungshub

mm Stk.

Anzahl Spannstationen Gewicht (ohne Spannmittel)

kg

Kundenspezifische Ausführungen auf Anfrage.

SMW-AUTOBLOK 23

Centco4 digit- HLW Hydraulisches Backenfutter

SPITZVERZAHNUNG ZOLL

■ Digitalisiert durch integrierte Sensorik

Anwendung/Kundennutzen • Spannfutter mit integrierter Sensorik • Überwachung unterschiedlicher Prozessparameter auch während der Bearbeitung • Berührungslose Energieversorgung für Sensoren und Signalausgabe mittels Induktivkoppler • Integrierte Hydraulikbetätigung mit Sicherheitssystem Technische Merkmale • Spannkraft 130 kN • Max. Betriebsdruck 80 bar • Backenhub 12 mm • proofline® = abgedichtet - wartungsarm Lieferumfang Bestellbeispiel 4-Backenfutter

4-Backenfutter Centco4 digit

c h  i

a u

r t

Centco4 digit- HLW

Sicherheitsmerkmale: Integrierte Sensorik • Drucküberwachung (optional Profinet Safe) • Positionsüberwachung • Endlagenkontrolle Mechanische Verriegelung (optional)

4 x IO-Link Schnittstellen

4 x Air Sensing (Luftanlagekontrolle)

Maschinenpalette kundenspezifisch

Integrierter Druckspeicher zur Spannkrafterhaltung

Gewichtsoptimierter Futterkörper

Sehr flache Bauweise dank innovativer Tangentialkolbentechnologie

24 SMW-AUTOBLOK

Centco4 digit- HLW

Hydraulisches Backenfutter

SPITZVERZAHNUNG ZOLL

Abmessung und technische Daten

k

k

a

b

H1

C

X

H

Technische Änderungen vorbehalten. Für genauere Informationen steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.

SMW-AUTOBLOK Typ Centco4 digit HLW Außendurchmesser

750-4 750

A

mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm

Höhe Grundplatte

C H

6 112 118 54

Futterhöhe

H1

a b

Backenbreite

Nutbreite

H8

21 363 375 M16 99 2 x 30 50 47 200 3 x 50

c

Backenstellung min. Backenstellung max. Schraube ISO4762-12.9

d e

f

g h k

m

n o p q

T-Nutbreite T-Nutbreite

24 14 9 23

Höhe von Breite o Gesamttiefe T-Nut

r

s/s¹ t/t¹ u/u¹

w

330.2 12.5 25 / 245 45°

x z α β γ

Min.

Min. / max.

Grad Grad Grad

Spitzverzahnung Drehzahl max. Max. Spannkraft

Zoll

1/16“x 90° 1000 130

min -1

kN

Backenhub pro Backe Ausgleichshub pro Backe Gewicht (ohne Aufsatzbacken) Massenträgheitsmoment

mm mm

12 10

kg

Kundenspezifisch Kundenspezifisch

kg · m 2

SMW-AUTOBLOK 25

Centco4 digit- HLW

Zubehör

SPITZVERZAHNUNG ZOLL

■ Backen*

MHB-D

(SPITZVERZ. ZOLL)

Centco4 digit -HLW

750-4 MHB-D 251 12083038 1/16“ x 90°

Harte Aufsatzbacken umkehrbar

Backen Typ Id.-Nr. Verzahnung

a

45 56 106.2 13.5

b

c

H

T

21 26 30 30 2.9

L

N

B

kg / Satz

MWB-D

(SPITZVERZ. ZOLL)

Centco4 digit -HLW

750-4 MWB-D 250 5319680 1/16“ x 90°

Weiche Aufsatzbacken Hohe Ausführung

Backen Typ Id.-Nr. Verzahnung

50 80 120

21 62 28 9.2

kg / Satz

AWB-D

(SPITZVERZ. ZOLL)

Centco4 digit -HLW

750-4 AWB-D 250 5319681 1/16“ x 90°

Weiche Aufsatzbacken Niedere Ausführung

Backen Typ Id.-Nr. Verzahnung

50 50 120

21 70 28 5.4

kg / Satz

SBS-D

(SPITZVERZ. ZOLL)

Centco4 digit -HLW

750-4 SBS-D 600/4 5322250 1/16“ x 90° 330 50 190 85 140

Weiche Segmentbacken

Backen Typ Id.-Nr. Verzahnung

21 75 29 56.3

kg / Satz

SBA-D

Centco4 digit-HLW

750-4 SBA-D 600/4 5322254 1/16“ x 90° 330 50 190 85 140

(SPITZVERZ. ZOLL)

Weiche Alu-Segment- backen

Backen Typ Id.-Nr. Verzahnung

21 75 29 20.1

kg / Satz

* SMW-AUTOBLOK empfiehlt, keine Durchmesser zu spannen, die größer als der Futterdurchmesser sind. Bei Fragen steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung. SMW-AUTOBLOK Backen-Katalog bestellen oder herunterladen unter: www.smw-autoblok.de

26 SMW-AUTOBLOK

Centco4 digit- HLW

Zubehör

■ Spannbereiche* ■ Fett

SPITZVERZAHNUNG ZOLL

MHB-D

(SPITZVERZ. ZOLL)

Harte, umkehrbare Aufsatzbacken

J3

J3

A4 Spannbereiche

A4

J2

J2

A3 J1

A3

J1

A1

A1

A2

A2

Centco4 digit -HLW

750-4 MHB-D200 12083038

Backen Typ Id.-Nr.

101-609

A1 A2 A3 A4

-

236-698.5 321-750*

155-662

J1 J2 J3

239-747.5 311-750*

Bemerkung:

min. 1 mm Resthub min. 1 mm Spannhub

* Nicht größer als Futter-Ø

Wichtig für Wartung und sicheren Betrieb Deshalb gleich mitbestellen

Fettpresse

Gleitpaste K67

Speziell für die Schmierung von Hand- und Kraftspannfuttern entwickelt

Fettpresse (DIN 1283) für Kartuschen 14 Oz. (DIN 1284)

Kartusche 14 Oz. (DIN 1284) Fettinhalt 500g Id.-Nr. 10731223

Dose 1000 g Id-.Nr. 10731224

■ Hohe Haftfestigkeit ■ Hohe Auswaschbeständigkeit bei Einsatz von Kühlschmieremulsion ■ Hohe Tragfähigkeit ■ Niedriger Reibungskoeffizient ■ Verhindert Passungsrost

Abschmierset Id.-Nr. 083726 Lieferumfang ■ Fettpresse ■ 1 Adapter flexibel für Kegelschmiernippel ■ 1 Adapter für Trichterschmiernippel

SMW-AUTOBLOK 27

MM e-motion

4 Mechatronische Backeneinzelantriebe

Standard Backenschnittstelle

Abgedichtet und wartungsarm

Kabelverbindung zu Remotekoppler

Funktionsschema Spannfutter + Koppelsystem

Anwendung Dreh-Fräszentrum (BAZ): Spannmittel rotatiert

Anwendung Drehmaschine: Induktivkoppler Remote (rotierend)

A

Kabelsatz

rotiert

A

B

Spindelstock

Maschinentisch

rotiert

Drehmaschine

B

MM Futter

Maschinenbett statisch

Induktivkoppler Base (statisch)

Kabelsatz

Induktive Übertragung von Energie und Signalen Funktion eines Induktiven Koppelsystems

Remote (rotierend)

A

A

Id.-Nr. 208005

Energieübertragung Übertragung Signale Luftspalt ≤ 2,5 mm

B

Base

B

(statisch)

Id.-Nr. 208004

28 SMW-AUTOBLOK

Anwendervorteile

• Für deformationsempfindliche und hochgenaue Werkstücke • Für unterschiedlichste Werkstückgeometrien • Spann-Wiederholgenauigkeit < 5 µm

Automatisches Ausrichten

Hochpräzise Spannung

High-Low Spannung

Spannmöglichkeiten

Schruppen

160 KN

Fertig- bearbeitung

2 s

Eingestellte Spannkraft

Zeitablauf

• Unterschiedliche Wandstärken • Geometrische Unförmigkeit • Innen- und Außenspannung

• Spannkrafterhöhung oder -reduzierung in gespanntem Zustand möglich

• Präziser Spannkraftaufbau nach Einstellung der Spannkraft • Einzeln verfahrbare Backen

• Futter verschiebt Werkstück im Zentrum automatisch durch Messvorgang

Bewegungsprofile: Spannen unterschiedlicher Werkstückgeometrien

Runde

Quadratische

Rechteckige

Bauteile mit unterschied- lichen Wandstärken

Geometrisch unförmige Bauteile

Deformationsempfindliche Bauteile

Plug & Play Komplettlösung MM e- motion

+ + + +

MM 800 e-motion Spannfutter

F280 Induktives Koppelsystem (Base / Remote)

AC-MM Steuerung (2 St. benötigt)

SPS-Softwarebaustein Eingabemaske

HMI Bedien- bildschirm

SMW-AUTOBLOK 29

MM e-motion

Elektromechanisches Kraftspannfutter

■ Mechatronischer Backeneinzelantrieb ■ Automatische Korrekturfunktion

SPITZVERZAHNUNG ZOLL

Anwendung/Kundennutzen • Mechatronischer Backeneinzelantrieb • Präzise Spannkrafteinstellung • High-Low Spannung • Automatisches Verfahren und Korrigieren möglich • Drahtlose Übertragung von Energie und Signalen mittels Induktivkopplersystem • LightWeight Version für gewichtsoptimierte Ausführung • Plug & Play • e-sensing: induktive Bauteilerkennung/ Abstandsmessung (optional) Technische Merkmale • Innen- und Außenspannung

• Programmierbare Bewegungsprofile der Backen • 2-faches Sicherheitssystem (STO und mechanisch) • Spann-Wiederholgenauigkeit < 5 µm • proofline® = abgedichtet - wartungsarm

c h  i

a u

r t

MM e-motion

MM e-motion LightWeight

• MM e-motion LightWeight (LW): gewichtsoptimierte Ausführung

• Jede Backe einzeln durch E-Motor angetrieben und steuerbar • Drahtlose Übertragung von Energie und Signalen mittels Induktivkoppler • Automatische Zentrierfunktion • Permanente Überwachung der Spannkraft und Spannposition unter Rotation • Abgedichtet und wartungsarm

• Gleiche Funktionalität wie MM e-motion • Geringeres Futtergewicht erlaubt höhere Werkstückgewichte • Niedrigere Bauhöhe ermöglicht größeren Z-Verfahrweg der Maschine • Monoblock Futterkörper für höchste Steifigkeit

Übersicht Größen

MM 500 e-motion

MM 630 e-motion LW

MM 800 e-motion LW

MM 800 e-motion

MM 1000 e-motion LW

MM 1250 e-motion LW

30 SMW-AUTOBLOK

MM e-motion

Elektromechanisches Kraftspannfutter

SPITZVERZAHNUNG ZOLL

Abmessungen und technische Daten

b a

H

h

b a

C

H

h

C

k

k

A

A

A-A

A

A-A

A

S

S

MM e-motion LightWeight (LW)

MM e-motion

Technische Änderungen vorbehalten. Für genauere Informationen steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.

MM 500 e-motion

MM 630 e-motion LW

MM 800 e-motion LW

MM 800 e-motion

MM 1000 e-motion LW

MM 1250 e-motion LW

SMW-AUTOBLOK Typ

Id-Nr. Futter Größe

055739

055270

A B C H S a

mm 500 mm 280 mm 500 mm 250 mm 180 mm 55 mm 21 H7 mm M16 (24x)

630 280 630 250 180

800 280 800 250 170

800 280 828

1000

1250

induktive Übertragung

280

280

Schwingkreis Ø

1028 326,5

1278 326,5

Futter Höhe

326,5

170

170

170

55

95

95

95

95

b d h α Grad

21 H7

30 H7

30 H7

30 H7

30 H7

M16 (24x)

M16 (36x)

M16 (36x)

M16 (36x)

M16 (36x)

mm 12

12 45

12 45

12 45

12 45

12 45

45

Drehzahl max. Spannkraft max.

1200

1000

800 100

800 160

650 160

500 160

min -1

100

100

kN

Backenhub pro Backe

10

10

10

15

15

15

mm

Massenträgheitsmoment Gewicht (ohne Aufsatzbacken)

10.7 282

12.5 310

19.1 360

62.5 770

79.8 850

110.6

kg · m 2

950

kg

SMW-AUTOBLOK 31

CC e-motion

Elektromechanisches Spannfutter ■ Mechatronischer Backeneinzelantrieb ■ Automatische Korrekturfunktion ■ Fliehkraftausgleich Anwendung/Kundennutzen • Mechatronischer Backeneinzelantrieb • Präzise Spannkrafteinstellung • High-Low Spannung • Automatisches Verfahren und Korrigieren möglich • Drahtlose Übertragung von Energie und Signalen mittels Induktivkopplersystem • e-sensing: induktive Bauteilerkennung / Abstandsmessung (optional) Technische Merkmale • Spannkraft max.100 KN • Fliehkraftausgleich • Drehzahl max. 3.000 U/min • Spann-Wiederholgenauigkeit < 5 μm • proofline® = abgedichtet - wartungsarm

SPITZVERZAHNUNG ZOLL

c h  i

a u

r t

CC e-motion

LED Anzeige Status

4 Mechatronische Backeneinzelantriebe

Fliehkraft- ausgleich

Kabelverbindung auf Remote Koppler

e-sensing zur induktiven Bauteilerkennung / Abstandsmessung (optional)

Automatische Korrekturfunktion

Standard Backenschnittstelle

32 SMW-AUTOBLOK

CC e-motion

Elektromechanisches Spannfutter

SPITZVERZAHNUNG ZOLL

Anwendungsbeispiele und technische Daten Mechanische Installation an der Maschine

F180 Koppler Kontaktlose Energie- und Signalübertragung über Luftspalt bis zu 6 mm Distanz.

Werkzeugmaschinenspindel mit Verbindungskabel und Medienzufuhr

Base Remote

Drehzuführung für Medienzufuhr

CC e-motion mechatronisches Spannfutter

Anwendungsbeispiele: Spannen unterschiedlicher Werkstückgeometrien Rund Quadratisch

Rechteckig

Spannprofile ■ 4 Backen zentrisch ■ 4 Backen zentrisch / ausgleichend ■ 2 + 2 Backen ■ High / low Spannung ■ Automatische Korrekturfunktion

Unregelmäßig

Leicht verformbar

Plug & Play

+

+

+ +

CC e-motion 320

Integrierte Steuerung

F180 Ethernet Koppler (Base / Remote)

SPS-Softwarebaustein Eingabemaske

HMI Bedien- bildschirm

Technische Daten CC e- motion Durchmesser

Technische Daten F180 Ethernet Versorgungsspannung

V

24 / 48

mm 320

Übertragungsabstand

mm

0 - 6

Spannkraft

kN

100

Übertragungsstandard

100 T - Base

3.000

Max. Drehzahl

min -1

Energieübertragung

V

24 / 48

Hub / Backe

mm 4.5

Energieübertragung

W

250

Wiederholgenauigkeit

µm < 5

SMW-AUTOBLOK 33

Berührungslose Übertragung von Energie und Signalen über Luftspalt Induktive Energie- und Signalübertragung

Vorteile

■ Flexibler Einbau durch großen Übertragungsabstand ■ Auch unter Rotation des Mobilteils sichere Übertragung ■ Auch für hohe Drehzahlen geeignet ■ Unempfindlich gegenüber Vibrationen ■ Kein Kabelbruch ■ Sichere Signalübertragung ■ Völlig verschleiß- und wartungsfrei ■ Kann unter rauen Bedingungen eingesetzt werden ■ Für Reinraumanwendungen geeignet ■ Geschützt nach IP67

■ Sichere Übertragung auch über nichtmetallische Hindernisse hinweg

■ Dynamic Pairing: Base Einheit (Stationär) kann mit unterschiedlichen Remote Einheiten (Mobil) kommunizieren

34 SMW-AUTOBLOK

Unsere technischen Möglichkeiten und Ausführungen der Energie- und Signalübertragung

■ Energieübertragung induktiv - Bis 1100 W ■ Signalübertragung induktiv - Analogsignale (0 - 10 V / 4 - 20 mA) - Temperatursignale (PT100)

- Digital schaltende PNP-Signale - Feldbus (CAN oder Profibus) - IO-Link (COM1, COM2, COM3) - Ethernet (kompatibel u.a. zu PROFINET, Modbus, EtherNet / IP) ■ Hybridsysteme - Energieübertragung mittels Kontaktschleifring oder Kontaktpins - Signalübertragung berührungslos induktiv

Beispiele Geometrieauslegung für die induktive Energie- und Signalübertragung

Übertragung

Axial

Axial

Axial

Axial

Radial

Radial

Translatorisch

Rotation / Linear

Bewegung

Rotation

Rotation

Rotation

Rotation

Rotation

Linear

Zylinder (auch kubisch) Palettierung, Automation, Maschinenbau, Werkzeug- überwachung, Steckerersatz

Ringsegment / Ring

Geometrie

Scheibe

Ring

Segment / Ring Ring / Ring

Kubisch

Maschinenbau, Mechatronik, Schleifringer- satz

Druckmaschi- nen, Robotik, Schleifringer- satz

Verpackungs- maschinen, Zentrifugen, Prozesstechnik

Rundtakttische, Verpackungs- maschinen

Anwendungs- beispiele

Maschinenbau, Prozesstechnik

Transport- systeme

Blau: Stationäre Einheit (Base)

Orange: Mobile Einheit (Remote)

SMW-AUTOBLOK 35

F100 Ethernet

Induktives Koppelsystem

■ Berührungslose Energie- und Signalübertragung

Axialkoppler

Anwendung/Kundennutzen • Berührungslose, sichere Übertragung von Energie und Signalen zwischen bewegten/rotierenden und unbewegten Komponenten • Anwendungsbeispiele: Robotik (End of Arm), Automation, Maschinenbau • Schleifring- / Steckerersatz • Dynamic Pairing • Verschleiß- und wartungsfrei • Schutzfunktionen: Temperaturüberwachung, Fremdobjekterkennung, Verpolschutz • Mehrstufige LED Funktionsanzeige mit guter Sichtbarkeit Technische Merkmale • Durchmesser:100 mm / Innendurchgang: 50 mm

• Betriebsspannung: 24 V / 6 A • Übertragungsabstand: 0 - 5 mm • Energieübertragung: 24 V / 100 W • Signalübertragung: Ethernet 100 Base-T • Übertragungsbandbreite: < 5 MBit/s • Anschlüsse: M12 Ethernet (D-codiert) M12 Power (L-codiert) • Schutzart: IP 67

Blockschaltbild:

24 V / 100 W

Energie

24 V 6 A

Regler 24 V

24 V / 4 A

Leistungselektronik

Gleichrichter

DAV /

Steuerung

Steuerung

Diagnose

DAV / Diagnose

SPS

Ethernet 100BaseT

Ethernet 100BaseT

Signalübertragung

Signalübertragung

Base

Remote

Signale

Ethernet

Technische Änderungen vorbehalten. Für genauere Informationen steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.

Induktives Koppelsystem F100 Ethernet

Base

Remote

SMW-electronics Typ Id.-Nr.

0E011420

0E011421

Betriebstemperatur (Gehäuseoberfläche) Lagertemperatur Koppelabstand Betriebsspannung Ausgangsspannung Signalübertragung Ethernet (bidirektional)

-20 °C ... +60 °C -20 °C ... +60 °C 0 mm ... 5 mm

24 V

-

-

24 V (100 W)

Ethernet 100 Base-T

LED Funktionasanzeige

2 LEDs 2-farbig

Stromaufnahme (Base) Überlastschutz / Kurzschlussschutz

6 A (24 V)

-

Restwelligkeit Verpolschutz

-

< 50 mV

-

Data-Valid Ausgang Betriebsbereitschaft

max. 100 mA < 1s

36 SMW-AUTOBLOK

F100 Ethernet

Induktives Koppelsystem

■ Stationäreinheit - Base ■ Mobileinheit - Remote

Axialkoppler

Base:

Base / Remote:

Base / Remote:

H

H1

C

H

H1

C

H

H

H1

H1

C

C

Remote:

Technische Änderungen vorbehalten. Für genauere Informationen steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.

Induktives Koppelsystem F100 Ethernet

Base

Remote

SMW-electronics Typ Id.-Nr.

0E011420

0E011421

A B C H

mm mm mm mm mm

100

50

13

10

25

H1

3

ɑ ß γ

27 35

Grad Grad Grad

20 Al, GFK IP 67

Gehäusewerkstoff Schutzart

Funktion Base LED Power Farbe

Funktion Remote LED Power Farbe

Grün / rot

Grün / rot

Aus » Gerät nicht mit Spannung versorgt (oder Unterspannung) An (grün) » Spannung ok und Mobilteil wurde erkannt 2 Hz grün 50/50% » Betriebstempertur im kritischen Bereich 1 Hz grün 25/75% » Spannung ok aber kein Mobilteil erkannt 1 Hz rot/grün » Nichtkompatibles Mobilteil erkannt 2 Hz rot » Fremdobjekt erkannt 5 Hz rot » Interner Fehler

Aus » Gerät nicht gekoppelt An (grün) » Gerät gekoppelt, Spannungsausgang ok Blinkt 2 Hz rot » Gerät gekoppelt aber Kurzschluss Blinkt 5 Hz rot » Interner Fehler

Funktion

Funktion

LED Signalübertragung Ethernet Farbe Gelb / rot

Aus » Kein Mobilteil erkannt An/gelb » Signalübertragung bereit 1 Hz gelb » Datenpakete werden übertragen

LED Signalübertragung Ethernet Farbe Gelb / rot

Funktion

Aus » Kein Mobilteil erkannt An/gelb » Signalübertragung bereit 1 Hz gelb » Datenpakete werden übertragen

3 Hz gelb » 50% der Übertragungsbandbreite verwendet (10 s) 8 Hz rot » Datenpakete wurden verworfen (in den letzten 10 s) An/rot » Fehler in der Datenübertragung (interner Fehler)

Funktion

3 Hz gelb » 50% der Übertragungsbandbreite verwendet (10 s) 8 Hz rot » Datenpakete wurden verworfen (in den letzten 10 s) An/rot » Fehler in der Datenübertragung (interner Fehler)

SMW-AUTOBLOK 37

F100-2IOL

Induktives Koppelsystem

■ Berührungslose Energie- und Signalübertragung

Axialkoppler

Anwendung/Kundennutzen • Berührungslose, sichere Übertragung von Energie und Signalen zwischen bewegten/rotierenden und unbewegten Komponenten • Anwendungsbeispiele: Robotik (End of Arm Tooling), Automation, Maschinenbau • Schleifring- / Steckerersatz • Dynamic Pairing • Verschleiß- und wartungsfrei • Schutzfunktionen: Temperaturüberwachung, Fremdobjekterkennung, Verpolschutz • Mehrstufige LED Funktionsanzeige mit guter Sichtbarkeit Technische Merkmale • Durchmesser:100 mm / Innendurchgang: 50 mm

• Betriebsspannung: 24 V / max. 6 A • Übertragungsabstand: 0 - 5 mm • Energieübertragung: 24 V / 100 W • Signalübertragung: 2 x IO-Link (COM 1, COM 2, COM 3) • Anschlüsse: Base: 2x M12 x 1 Stecker 5-polig Remote: 2x M12 x 1 Buchse 5-polig • Schutzart: IP 67

Blockschaltbild:

24 V / 100 W

Energie

24 V 2x 3 A

Regler 24 V

24 V / 4 A

Leistungselektronik

Gleichrichter

Steuerung

Steuerung

Diagnose

DAV /

Diagnose

IO-Link Master 1,2

2 x IO-Link

2 x IO-Link

Signalübertragung

Signalübertragung

Base

Remote

Signale

IO-Link

Technische Änderungen vorbehalten. Für genauere Informationen steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.

Induktives Koppelsystem F100-2IOL

Base

Remote

SMW-electronics Typ Id.-Nr.

0E012330

0E012331

Betriebstemperatur (Gehäuseoberfläche) Lagertemperatur Koppelabstand Betriebsspannung

-20 °C ... +60 °C -20 °C ... +60 °C 0 mm ... 5 mm

24 V

-

Ausgangsspannung Signalübertragung LED Funktionasanzeige

-

24 V (100 W)

2 x IO-Link (COM 1, COM 2, COM 3)

2 LEDs 2-farbig

Stromaufnahme (Base) Überlastschutz / Kurzschlussschutz

6 A (24 V)

-

Restwelligkeit Verpolschutz

-

< 50 mV

-

Data-Valid Ausgang Betriebsbereitschaft

max. 100 mA < 1s

38 SMW-AUTOBLOK

Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Page 6 Page 7 Page 8 Page 9 Page 10 Page 11 Page 12 Page 13 Page 14 Page 15 Page 16 Page 17 Page 18 Page 19 Page 20 Page 21 Page 22 Page 23 Page 24 Page 25 Page 26 Page 27 Page 28 Page 29 Page 30 Page 31 Page 32 Page 33 Page 34 Page 35 Page 36 Page 37 Page 38 Page 39 Page 40 Page 41 Page 42 Page 43 Page 44 Page 45 Page 46 Page 47 Page 48 Page 49 Page 50 Page 51 Page 52 Page 53 Page 54 Page 55 Page 56 Page 57 Page 58 Page 59 Page 60 Page 61 Page 62 Page 63 Page 64 Page 65 Page 66 Page 67 Page 68 Page 69 Page 70 Page 71 Page 72 Page 73 Page 74 Page 75 Page 76 Page 77 Page 78 Page 79 Page 80

Made with FlippingBook Publishing Software