3
Editorial
5. 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser!
B eim Urlaub im Süden gehören sie ins Straßenbild: Hunde, die alleine im Schatten dösen, auf Verkehrsinseln balgen oder über den Markt schlendern und vor dem Res- taurant herumlungern. Sicher, jeder von uns nimmt diese Straßenhunde wahr – aber verschwendet viel zu oft keinen weiteren Gedanken über ihr Leben. Oder: Man möchte diese ar- men Kreaturen vom Schicksal unter der Sonne des Südens bewahren. Auch ich kenne einige Hunde, deren erstes Leben auf einer italienischen Müllkippe oder an einem griechi- schen Strand stattfand– und die heu- te sehr glückliche Familienmitglieder in Deutschland sind. Das Buch (und unser Artikel
person und natürlich auch einen Namen haben, ist neu. Kann es sein, dass unser Blick auf diese Tiere zu sehr von unserer Vorstellung von ei- nem glücklichen Hundeleben geprägt ist? Wir können uns nicht vorstellen, dass Hunde auch ohne Leckerli, Hun- detrainer und orthopädische Betten zufrieden sein können. Dabei zeigt die Geschichte vom alten Hütehund Dumbledore, dass sie durchaus fit alt werden können. Wahrscheinlich ist die Wahrheit, dass es auch viele gequälte, verletzte und einsame Hunde auf den Straßen gibt. Aber die Hunde, die Sa- rah Fink mit ihrem GPS-Tracker verse- hen hat, deren Tageslauf klingt alles andere als bedauernswert. Auf jeden Fall lohnt es sich, mit diesen Erkennt-
Editorial Director Katrin Tempel mit den Hundedamen Nala und Paula
ab Seite 30) zum „Geheimen Leben der Straßenhunde“ von Sarah Fink hat einiges bei mir verändert. Die Er- kenntnis, dass viele dieser Hunde durchaus eine Bezugs-
nissen neu über das Leben der Straßenhunde nachzu- denken. Ich wünsche Ihnen eine wunderbare Zeit – und viel Freude mit ihrem Hund!
Ihre
Berühmte COMIC Hunde
Knecht Ruprecht: Hund der Simpsons Knecht Ruprecht ist schon seit der ersten Episode der Simpsons ein Mitglied der Familie. Damals setzte Homer sein komplettes Weihnachtsgeld bei einem Hunderennen auf den Greyhound. Das Geld war natürlich weg, aber Homer schenkte Knecht Ruprecht Bart, Lisa und Maggie zu Weihnachten. So zog der Hund, der im Original übrigens ‚Santa‘s Little Helper‘ heißt, bei den Simpsons ein. Bart versuchte, ihm Manieren in einer Hundeschule beizubrin- gen und hatte damit sogar weitestgehend Erfolg. Knecht Rup- recht kommt gut mit der Katze der Familie, Schneeball II., aus: Gemeinsam sehen die beiden Abends ‚Lassie‘ im Fernsehen. Höhepunkt seines Hundelebens: In der sechsten Staffel trifft Knecht Ruprecht auf die Windhündin ‚Die Überschnelle‘. Das Er- gebnis dieser Begegnung: 25 Welpen und jede Menge Drama... sons
Made with FlippingBook flipbook maker