dogs

Du bist nicht allein: Gemeinsam kuscheln und trauern hilft dem Hund bei der Bewältigung

wie Jaak Panksepp haben gezeigt, dass auch Hunde über ein sogenanntes „PANIC/GRIEF-System“ im Gehirn verfügen – vereinfacht gesagt, ein Netzwerk im Gehirn, das bei Trennung oder Verlust aktiviert wird. Diese Erkenntnisse zeigen: Trauer ist kein menschliches Privileg, sondern eine überlebenswichti- ge, emotionale Funktion von sozial lebenden Tieren. Wenn der beste Freund fehlt Besonders eindrücklich wird Hundetrauer, wenn der Mensch stirbt. Es gibt zahlreiche dokumentierte Fälle, in denen Hunde tagelang vergeblich an der Haustür warteten, sich auf dem Lieblingsplatz des Verstorbenen niederließen oder das Fressen verweigerten. Ein bekanntes Beispiel ist der japanische Akita „Hachikō“, der noch neun Jahre nach dem Tod seines So kann sich Trauer zeigen: → Appetitlosigkeit oder allgemein ein verändertes Fressverhalten → Rückzug oder gesteigerte Anhänglichkeit → Vermehrtes Winseln oder Bellen → Gesteigertes Schlafbedürfnis → Unruhe oder Teilnahmslosigkeit → Aktives Suchen nach dem Verstorbenen

Herrchens täglich zum Bahnhof kam, um ihn zu „emp- fangen“. Hunde erinnern sich, sie trauern – und suchen. Der Tierarzt und Verhaltensexperte Dr. Dennis Turner sagt: „Hunde entwickeln zu bestimmten Menschen Bin- dungen, die den Beziehungen eines Kleinkindes zu sei- nen Eltern ähneln.“ Und wenn diese Bezugsperson stirbt, bricht auch für den Hund eine emotionale Welt zusammen. Die Dauer der Trauer ist bei Hunden ganz individuell: Bei manchen Tieren klingt sie nach wenigen Wochen ab, andere brauchen dafür mehrere Monate. Erste Besse- rungen zeigen sich oft nach zwei bis drei Wochen. Hält das veränderte Verhalten über zwei Monate an, kann professionelle Hilfe vom Tierarzt oder einem Hundepsy- chologen sinnvoll sein. Liebe endet niemals mit dem Tod Wir wissen nun, Hunde trauern – ganz eigen, ganz tief. Und, sie zeigen uns damit, dass Liebe, Verlust und Erinnerung besondere Kräfte sind. Der Umgang mit einem trauernden Hund fordert heraus, er schenkt aber auch wertvolle Momente der Verbundenheit. Denn in ihrer Trauer erinnern uns Hunde daran, wie bedeutsam Nähe ist – nicht nur im Leben, sondern auch im Tod. Und diese Erkenntnis kann ziemlich tröstlich sein.

Made with FlippingBook flipbook maker