dogs

Advertorial

E in langes und gesundes Hundeleben beginnt mit der richtigen Ernährung. Was und wie ein Hund frisst, hat großen Einfluss darauf, wie gut er altert – körperlich und geistig. Wissenschaftliche Studien zei- gen, dass Hunde, die ihr Leben lang schlank sind und gleichzeitig mit allen Nährstoffen versorgt werden, we- niger alterungstypische Erkrankungen aufweisen und sogar länger leben. Sie leiden weniger an Gelenkproble- men oder anderen Alterskrankheiten. Deshalb lohnt es sich, von Anfang an auf das richtige Gewicht und eine ausgewogene Fütterung zu achten. Schon im Welpenalter ist es wichtig, Überge- wicht zu vermeiden. Das sorgt nicht nur für bessere Be-

Neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft unterstützen Hunde in allen Lebensphasen

weglichkeit, sondern schützt auch das Herz und andere Organe. Au- ßerdem werden Krankheiten wie Arthrose und bestimmte Krebsar- ten deutlich seltener. Für ein gesun- des Gewicht ist neben der richtigen Futtermenge auch tägliche Bewe- gung entscheidend – ob beim Spa- zierengehen, Spielen oder Toben. Unterstützung beim Altern Mit zunehmendem Alter verän- dern sich die Bedürfnisse des Hundes. Ältere Tiere bewegen sich oft weniger, ihr Körper braucht weniger Energie, baut leichter Muskeln ab. Um trotzdem fit zu bleiben, ist ein angepasstes Futter wichtig. Es sollte weniger Fett enthalten, dafür mehr hochwerti- ge Eiweiße, die den Muskelabbau bremsen können. Auch der Stoff- wechsel verlangsamt sich, was

minen, Fischöl und bestimmten Eiweißen gemacht, wie sie in den Seniorprodukten von Pro Plan enthalten sind. Auch die Verdauung spielt für die Gesundheit eine wichtige Rolle. Wenn das Verdauungssystem gut funktioniert, wirkt sich das po- sitiv auf das allgemeine Wohlbefin- den und das Verhalten aus. Man weiß heute, dass der Darm mit dem Gehirn kommuniziert – das heißt, ein gesunder Bauch kann auch dem Kopf guttun. Das richtige Futter sollte sich immer nach Alter, Größe, Ak- tivität und eventuellen Besonder- heiten des Hundes richten. Kleine Hunde haben zum Beispiel einen

Gesundes Altern mit normalen altersbedingten Einschränkun- gen: Pro Plan Senior 7+ bzw. 9+

Zur Unterstützung der Gehirn- funktion im Alter: Pro Plan NeuroCare

das Risiko für Übergewicht erhöht. Gleichzeitig nimmt die Leistung des Gehirns, Glukose als Hauptenergie zu verstoffwechseln ab, ohne dass man es sofort merkt. Damit das Gedächtnis, die Lernfähigkeit und die Orientierung im Alter möglichst lange erhalten blei- ben, kann spezielles Futter helfen. Es gibt Inhaltsstoffe, die helfen können, das Gehirn zu unterstützen, zum Beispiel bestimmte Pflanzenöle wie MKT (Mittelkettige Triglyceride), Fischöle und Vitamine. Diese Nährstoffe liefern dem Gehirn zusätzliche Energie, wirken gegen schädliche Veränderungen und fördern die Durchblu- tung. Bei manchen älteren Hunden kann das sogar Alterserscheinungen wie Verwirrtheit, Schlafstörun- gen oder Rückzug mildern. Besonders gute Erfah- rungen wurden mit einer Kombination aus MKT, Vita-

anderen Energiebedarf als große, und ältere Tiere brau- chen eine andere Zusammensetzung als junge. Fertigfut- ter mit der Kennzeichnung „vollwertig und ausgewogen“ enthält in der Regel alle wichtigen Nährstoffe in der pas- senden Menge – vorausgesetzt, es wird korrekt dosiert. Dazu gehören Eiweiße, Fette, Kohlenhydrate, Vitamine, Mineralstoffe und vor allem frisches Wasser. Zusätzlich zur Ernährung sind Bewegung, Spiel und geistige Anregung wichtig, damit der Hund bis ins hohe Alter fit und lebensfroh bleibt. Ein regelmäßi- ger Besuch beim Tierarzt hilft, gesundheitliche Verände- rungen früh zu erkennen. Wer seinem Hund außerdem Zeit, Aufmerksamkeit und Zuneigung schenkt, leistet ei- nen entscheidenden Beitrag zu einem langen und glück- lichen Leben.

Made with FlippingBook flipbook maker