dogs

98

Quiz

Der English Pointer 1859 porträtierte R.G. Brown die bei- den Pointer, Mutter und Sohn, für ihren Jagdherrn. Die Rasse hat sich seit damals kaum verändert, schon damals trug der englische Pointer die Nase hoch er ei- er en sse ls g nter De 185 R.G den und Jag hat kau sch der le Barsois auf die Insel und wurden Adels Lieb- linge. Auf dem Festland blieben sie Raritäten Der Barsoi Weil das bri- tische Königshaus und die russische Zarendy- nastie miteinander ver- wandt waren, kamen vie-

Hp eeruf teek tsei nRdaws si reanl l e Einige haben sich stark verändert, andere waren leicht zu erkennen. Wo lagen Sie richtig?

1J

Der English Setter Lange waren die wei- ßen, bunt gefleckten Setter die Favoriten bei den Jagden des Adels, davon zeugen unzählige Gemälde um die Mitte des 19. Jahrhun- derts. Bei uns ist der Ire Favorit Favoriten den des n zeugen Gemälde tte des - ns Favorit Der Norfolk Terrier Arthur J. Batts Gemälde eines Nor- folk Terriers mit er- legtem Kaninchen ist ungewöhnlich, weil die kleinen Hunde schon damals keine so große Beute schleppen konnten s Nor mit er- chen lich, en damals e en Der Berner Sennen- hund Im 19. Jahrhun- dert ent-wickelten sich die Schweizer Sennenhunde erst allmählich auseinan- der. Benno Adam, der die Familienidylle 1862 malte, betitelte sie noch als Schwei- zer Berghunde

Clumber Spaniel Im Rudel waren die Clumber Spa- niels gefragte Jagd- begleiter, scharf, mutig und ausdau- ernd. Das Gemälde Spaniel waren er Spa- gte Jagd- charf, ausdau- Gemälde Meute ss of di i zeigt die Meute der Duchess of Newcastle, die eine berühmte Züchte- rin der Rasse war n b m e z d N b ri Der Fox Terrier Lange bevor der Drahthaar-Fox- Terrier in Mode kam, jagte man mit der kurzhaari- gen Variante, die dem modernen Parson Russell Terrier sehr ähn- lich ist zhaari- e, die nen sell ähn- rier r der Fox- Mode man (Cavalier) King Charles Spaniel Der kleine Kavalier ist eine relativ junge Rasse, die lange als Toy Spaniel bézeichnet wurde, bis der Prince of Wales sie favori- sierte und sie seinen Namen erhielt

2F

4H

3A

Der Chihuahua Alfredo di Simoni verdanken wir die- ses Gemälde das um 1890 entstand. Der porträtierte Chi hieß wohl Roma und hatte eine da- mals höchst unge- wöhnliche Fellfarbe tte eine da- chst unge- che Fellfarbe h u m Der Dandie Din- mont Terrier Bis Sir Walter Scott seiner Romanfigur eine Hundemeute an- dichtete, waren die Dandies auch in ih- rer Heimat nahezu unbekannt. Erst 1814 setzte ein Run auf die Rasse ein Da rer De mo Bi sei ein dic gur te an- die n ih- ezu 1814 uf 0 entstand. trätierte Chi ohl Roma D A v se u D

5I

7B

6C

10D

8G

9E

Made with FlippingBook flipbook maker