zuhause wohnen

9 Eine Dinnerbank statt Stuhlwirrwarr

Am Esstisch braucht es so viele Sitzplätze wie möglich und Luft zum Stühlerücken. Etwa einen Meter zwischen Tisch- kante und Wand sind notwendig, um sich bequem setzen zu können und wieder aufzustehen. Eine Dinner- oder Eckbank kann hier helfen, auch weil darauf mehr Personen am Tisch zusammenrutschen können als auf einzelnen Stühlen. SO GELINGT’S GARANTIERT Enormer Vorteil einer Bank, insbesondere wenn sie keine Armlehnen hat: Sie können sie direkt an die Wand stellen. Und weil sie im Vergleich zu Stühlen weniger Beine mit- bringt, mutet der Essplatz ruhiger und damit größer an. Polsterbank aus Esszimmerreihe „Tavia“, Bezugstoffe von Jab Anstoetz, ab ca. 1.383 Euro (Musterring)

Made with FlippingBook flipbook maker