TOP
FARBABSTUFUNGEN
MAUVE Mit dem frischen, femininen Ton zieht eine beruhigende und luftige Atmosphäre ein
PFLAUME ...eignet sich perfekt für Akzente und verbindet Sinnlichkeit mit Eleganz
AUBERGINE ...hüllt Räume in mystische Wärme und unterstreicht selbstbewusste Interieurs
STIMMIGE PALETTE Matte Farbqualitäten vertragen sich in sämtlichen Tönen, weil keiner dem anderen die Schau stiehlt. Doch auch ein klares Blau harmoniert mit Lila, da es anteilig darin enthalten ist. Kreidefarbe „Classico“ in „Blue“ (Vase), „Plum“ (Tablett), „Bohemian Vintage“ (graue Schale) u. „Ink Blue“ (kleine dunkelblaue Schale), je ab ca. 53 Euro/l (Pure & Original)
BROMBEER Mit ihrer klassischen Aura nimmt die dunkle Nuance flächig eingesetzt gefangen
SO WIRKT AUBERGINE Aubergine und seine Abstufungen zwischen Mauve und Brombeer oder Holunderbeer sind stets facettenreich, ausdrucksstark und stilvoll. Der satte Farbton entsteht durch eine dominierende Portion Rot, die mit Blau abgedunkelt wird – manchmal mit einem Hauch Braun oder Schwarz, um die Tiefe zu verstärken. Dank der Rotanteile schwingen Energie und Emotion mit, die Blauanteile bringen Ruhe und Ernsthaftigkeit ein. Anders als Violett hat Aubergine eine wärmere, erdigere Anmutung, erscheint kraftvoll, aber nicht schrill – eine Farbe mit Charakter, die Geborgenheit und eine gewisse Melancholie ausstrahlt. In der Farbpsychologie steht sie für Souveränität und kreative Reife. Helle Nuancen erscheinen zurückhaltend und sanft, dunklere fast geheimnisvoll – sie geben Räumen Struktur und Kontur. Besonders im Zusammenspiel mit matten oder textilen Oberflächen entfaltet Aubergine eine fast samtige Qualität.
zuhausewohnen.de | 53
Made with FlippingBook flipbook maker