WÄRMEND Das softe Orangebraun schenkt dem zeitlosen Lilaton daneben und an der Decke etwas Frische. Beide zu- sammen verwandeln die Küche in eine gemütliche Kochhöhle. Wandfarbe „Die Nützliche“ in „Orange mit Kastanie“ und „Lila mit Heidelbeere“, je ab ca. 36 Euro/l (MissPompadour)
BESÄNFTIGEND Flankiert vom Nude-Ton der Wand schafft das Kopfteil in dezentem Aubergine ein beruhigendes Ambiente – selbst mit „lauter“ Bettwäsche. (Foto: Furniture Village). Ähnl. ges.: Pendelleuchte „Gry“, ca. 179 Euro (Dyberg Larsen über Lampenwelt.de), Boxspringbett „Arturo“, ca. 809 Euro (Home24)
AUBERGINE EIGNET SICH FÜR … • SCHLAFZIMMER: Aubergine vermittelt Geborgenheit und ist ideal für Rückzugsorte. Als Wandfarbe oder an Textilaccessoires strahlt es Tiefgründigkeit und Intimität aus, ohne zu erdrücken. Samt, Leinen und weiches Licht verstärken den einhüllenden Effekt des Tons. • ESSZIMMER: Mit kräftigem Aubergine erhält der Essbereich ein fast luxuriöses Flair. Die Farbe unterstützt das Beisammensein, besonders bei stilvoller Tischdeko und stimmungsvoller Beleuchtung. Kombiniert mit Holz wirkt sie geerdet und zugleich außergewöhnlich. • ARBEITSZIMMER: Die dunkle Nuance kann Kreativität und Fokussierung gleichermaßen fördern. Als Akzent an einer Wand oder im Mobiliar sorgt sie für Ernsthaftigkeit mit Charakter. • EINGANGSBEREICH: Selbstbewusst und markant setzt Aubergine ein Statement – gerade auf kleiner Fläche. Durch Spiegel oder helle Materialien entstehen spannende Kontraste, die Gäste willkommen heißen und bleibenden Eindruck hinterlassen.
54 |
zuhausewohnen.de
Made with FlippingBook flipbook maker