KOCHEN & GENIESSEN
Machen Sie das Essen zum
zwischen den Gedecken Eyecatcher und verteilen Sie Früchte
So erfrischend Ob hausgemachte Limo oder Wasser mit Zitronenscheiben – im gläsernen Getränkespender wirkt der Durstlöscher noch ver- lockender. Und das Nachschen- ken erledigt sich quasi von allein. Tablett, Metall, Ø 36,5 cm, ca. 40 Euro, Getränkespender, 2,9 l, ca. 20 Euro (Ib Laursen)
APFELAUFLAUF Das brauchen Sie für einen Auflauf: Für das Kompott: • 500 g säuerliche Äpfel • 1 EL Zitronensaft • 20 g Butter • 2 EL braunen Zucker Für den Teig: • 75 g Butter • 100 g Zucker • 2 Eier •100 g Mehl • ½ TL Backpulver Außerdem: • Puderzucker • Schlagsahne zum Servieren, nach Belieben So geht‘s 1. Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. 2. Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in grobe Stücke schneiden. Zusammen mit 2 EL Wasser und Zitronensaft in einen mittelgroßen Kochtopf geben. Auf mittlerer Hitze zum Köcheln bringen, Deckel auf den Topf legen und ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis die Apfelstücke weich geworden
sind und sich leicht zerdrücken lassen. 3. Butter und Zucker einrühren. Bei Bedarf mehr Zitronensaft hinzugeben, wenn alles etwas saftiger werden soll (wenn die Äpfel z.B. schon eine Weile im Keller gelegen sind). 4. Apfelkompott in eine große Auflaufform geben und gleichmä- ßig darin verteilen. 5. Für den Teig Butter, Zucker und Eier schaumig schlagen. Mehl und Backpulver mischen und unter die Eiermasse heben. 6. Den Teig über dem Apfelkom- pott verteilen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen ca. 35 Minuten backen. Mit Puder- zucker bestäuben und am besten warm und mit einem Klecks frisch geschlagener Sahne servieren.
Made with FlippingBook flipbook maker