Valérie Augustin, Stellvertretende Chefredakteurin
KATZENFRAGEN – VON PROFIS BEANTWORTET
Warum frisst meine Katze nicht?
Die Gründe, warum unsere Kat- zen die Futteraufnahme ganz einstellen oder stark reduzieren, sind vielschichtig. Ursächlich können unter anderem folgende Probleme sein: • Schwierigkeiten bei der Fut- teraufnahme z. B. aufgrund von Zahnproblemen oder Verlet- zungen bzw. Erkrankungen im Mund-/Rachenraum • Organische Ursachen, z. B. Nierenoder Lebererkrankungen, die häufig u. a. mit Übelkeit ein- hergehen • Stress, z. B. durch Umzug, Ver- lust einer Bezugsperson oder Vergesellschaftung
• Schmerzen • Futterumstellung oder erwor- bene Aversion • Gestörter Geruchssinn, z. B. durch starken Katzenschnupfen Eine Zufütterung kann darüber hinaus u. a. bei untergewichtigen Katzen oder mutterlosen Katzen- welpen notwendig werden.
WERDEN SIE ARTEN SCH U TZER MIT IHREM NACHLASS
Sie benötigen einen Experten-Rat? Schreiben Sie uns! Schreiben Sie unter dem Stichwort „Experte“ an redaktion@herz-fuer-tiere.de
Normalerweise ist die Nase von Katzen leicht feucht und kühl. Lag die Katze länger in der Sonne oder in einem stark beheiztem Zimmer, kann die Nase aus- trocknen. Dauerhafte Trockenheit, Risse und Krusten können auf Hautprobleme, Infektionen oder einen Flüssigkeitsmangel hindeuten. Was die Nase verrät Sehnsüchtig blickt sie den Teller an, miaut immer mal wieder und springt am Ende so- gar auf den Esstisch: Katzen betteln auf viele Arten und haben oft Erfolg damit. Ein Fehler, denn mit jedem Erfolgserlebnis wird dieses Verhalten belohnt und Miezi wird immer aufdringlicher. Deshalb ist konsequentes Ignorieren – kein Streicheln, Ansprechen oder gar Füttern – das beste Mittel im Um- gang mit der ständigen Bettelei. Und dabei müssen alle Familienmitglieder an einem Strang ziehen! Wenn sich das Verhalten be- reits zu stark verfestigt hat, kann es sinnvoll sein, die Katze bei allen Mahlzeiten vor die Tür zu setzen und ihr dort ein paar eigene Snacks hinzulegen. Bitte abgewöhnen: Betteln am Tisch
Wenn auch Sie über Ihr Leben hinaus die Schönheit und Vielfalt der Natur bewahren möchten, gestalten Sie Ihr Testament zugunsten des WWF. Für weitere Informationen bestellen Sie gleich unsere kosten- freien Testamentsbroschüren:
WWF DEUTSCHLAND TEL.: 030.311 777-730 testament@wwf.de
Made with FlippingBook flipbook maker