Learning by Doing

Lopen un tomöötkomen Michael Hofer

Nachdem in Deutschland die entsprechenden Vorüberlegungen angestellt wurden, wurde die Projektidee bei einem Besuch der polnischen Partnerstadt Turek im November 2021 den dort Verantwortlichen vorgestellt. Nach der Verständi- gung über Art, Umfang und Inhalt begann die Vor- bereitungsphase. Diese erstreckte sich von No- vember 2021 bis Mai 2022. Die Teilnehmenden aus Deutschland wurden über die Laufgemeinschaft der Schule, den loka- len Fußballverein (alle Mannschaften der D-Ju- gend) und die KGS Wiesmoor (alle Klassen des 8. Jahrgangs) angesprochen. Zur Vorbereitung und Durchführung wurde in Wiesmoor eine Gruppe aus Vertretern verschie- dener Vereine und Institutionen gebildet: die Stadt Wiesmoor (Jugendpflege und Abteilung für Städtepartnerschaften), die TG Wiesmoor, die KGS Wiesmoor, der Jugendvertreter des Schul- ausschusses, der Stadtratsvorsitzende und ein Bürgermeister a.D. Das Programm der Jugendbe- gegnung wurde bei mehreren Online-Konferen- zen mit den teilnehmenden Jugendlichen verab- redet und geplant. Außerdem war das deutsche Leitungsteam im stetigen Austausch mit dem pol- nischen Leitungsteam. Hier wurden Fragen der Unterbringung, der Versorgung und der program- matische Ablauf gemeinsam erörtert und ent- schieden. Die Mittel für die Jugendbegegnung ka- men vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk, Regio- nalfonds der Raiffeisen-Volksbank, IJAB, dem Landkreis Aurich und der Stadt Wiesmoor. Außer- dem wurde ein geringer Teilnahmebetrag erho- ben.

Projekt Lopen un tomöötkomen Projektträger Stadt Wiesmoor Format Jugendbegegnung / analog Partnerländer Polen Teilnehmende 43 Jugendliche Altersspanne 12 - 14 Jahre Projektzeitraum 01.06.2022 – 06.06.2022

Förderung DPJW, IJAB

Beschreibung „Lopen un tomöötkomen - Biegnij i spotykaj się" (laufen und zusammenkommen) war das Motto der ersten internationalen Jugendbewegung zwi- schen mehr als vierzig teilnehmenden Jugendli- chen aus Wiesmoor und der polnischen Part- nerstadt Turek, veranstaltet von der Stadtjugend- pflege Wiesmoor und der Grundschule Nr. 5 aus Turek. Planung und Vorbereitung Die Idee zu einer Jugendbegegnung mit einem läuferischen Hintergrund entstand bei den Tref- fen des Qualifizierungsprogramms von IJAB.

Seite 15

Made with FlippingBook - Online catalogs