stellen und sie geben ihr Wissen nun an Jüngere weiter. Neben den Fortschritten im be- ruflichen Bereich konnten wir auch viele persönliche Veränderungen miterleben. Doch in all der Arbeit begegnen wir auch täglich Herausforderungen: • 25 Jahre Krieg, unkontrollierter Geldfluss nach dem Tsunami und das tiefe Anse- hen der manuellen Arbeit (Kastensystem) haben Folgen für uns: Es ist schwierig, genügend Lehrlinge für die Ausbildung zu finden, obwohl über zwei Drittel aller Primarschulabsolventen in Sri Lanka keine Arbeit haben. • Durch Buddhismus und Hinduismus existiert ein Widerstand gegen jegliche Verän- derung. Die Baumethoden sind meist noch immer die gleichen wie vor 100 Jahren und es wird kaum etwas hinterfragt. Korruption hindert uns an vielen Orten – seit über eineinhalb Jahren warten unsere Lehrlinge zum Beispiel auf die Einteilung in die staatlichen Ausbildungsstufen, die nötig ist für eine Weiterbildung. Mit etwas Schmieröl wäre dem vermutlich abzuhelfen … So kämpfen wir mit unserer Arbeit gegen weit mehr als die fehlende Ausbildung. Manchmal scheinen uns die Herausforderungen endlos und nicht zu überwältigen – und gleichzeitig wissen wir, dass sich der Aufwand für jeden Einzelnen, der unsere Schu- le verändert verlässt, gelohnt hat. Die Zukunft des CCS Die richtigen Menschen zur richtigen Zeit am richtigen Ort: So lässt sich der Start des CCS wohl am besten beschreiben. Margrit und Ruedi Stark waren die optimalen Perso- nen, um die Handwerkerschule vor fünf Jahren aufzubauen und leiten diese seither mit viel Know-how und Engagement. Jetzt, wo das CCS von der sri-lankischen Regierung offiziell anerkannt ist, möchten wir nächste Schritte in Angriff nehmen und das Projekt weiter voranbringen. Wir freuen uns sehr, dass sich bereits zwei Familien entschieden haben, für die kommenden Jahre im CCS mitzuarbeiten. Dadurch können Margrit und Ruedi entlastet und ihre Nachfolge sorgfältig geplant werden – und auch einem Ausbau steht nichts mehr im Wege. Die Schule soll sich qualitativ und quantitativ weiterentwickeln. Wir möchten Lehrabgänger noch besser in ihr neues Erwerbsleben begleiten und ihnenWeiterbildungsmöglichkei- ten bieten. Zudemwollen wir Einheimische in Leitungsaufgaben miteinbeziehen, damit sie Verantwortung übernehmen und das Projekt mittragen. Damit dies alles gelingen kann, braucht es wiederum die richtigen Personen am richti- gen Ort: Die Zukunft des CCS steht in direktem Zusammenhang mit Menschen, die die Not sehen und sich von Gott berufen lassen. Ruedi STARK, Handwerkerschule CCS Sri Lanka
neue Methode angewandt, um Men- schen von Gott zu erzählen: kleine Stras- sentheateraufführungen. Ehemalige Drogenabhängige zeigten dabei an- schaulich, wie sie durch Jesus von ihrer Sucht befreit wurden. Die Darbietungen zogen viele Menschen an, die so von Gottes Liebe und seinem Frieden hören konnten. Es ist schön, zu sehen, wie die jungen Frauen und Männer auf kreative Art und Weise weitergeben, was sie mit Jesus erlebt haben. Ich bin gespannt da- rauf, was dadurch in Sri Lanka noch alles geschehen darf! Kampf gegen vieleWidrigkeiten Nachdem wir die ersten 13 Jahre un- seres gemeinsamen Lebens in der Entwicklungshilft verbracht hatten, wollten wir am Ende unserer Karriere nochmals in diesen Bereich zurück. So liess ich mich mit 63 Jahren pensioni- ern. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir schon mehrere Baucamps in Sri Lanka geleitet – und wurden angefragt, dort eine Handwerkerschule aufzubauen, um junge Männer zu guten Bauhand- werkern auszubilden. Und so hatten wir unsere neue Aufgabe gefunden! Das ist inzwischen fünf Jahre her. Und tatsächlich steht heute eine von der Re- gierung anerkannte Handwerkerschule, das College for Construction Skills (CCS), an einer wunderschönen Stelle am Indi- schen Ozean. Jedes Jahr dürfen wir di- verse Aufträge für verschiedene Kunden ausführen. Einige Lehrlinge haben die Schule mittlerweile gut abgeschlossen und eine Arbeitsstelle gefunden, einige konnten wir sogar bei uns am CCS an- Dr. Roland KLEGER, Gastdo- zent an verschiedenen Aus- bildungsstätten in Sri Lanka
Adrian SCHENK, Supportgruppenleiter Sri Lanka
Made with FlippingBook - Online Brochure Maker