träger ein. Bei der rund 300 Kilogramm schwereren Allradversion trägt zudem die wuchtige Vorderachse von Sige zu einer besseren Gewichtsverteilung bei. Unbedingt Vorderachse checken Allerdings kann sich eine zu hoheVorder- achsbelastung auf die Dauer auch nachtei- lig auswirken: Der D 5006 wurde auf vielen Betrieben als Zweit- und Hofschlepper mit Frontlader eingesetzt. „Der 5006 ist ein ech- ter Frontladertraktor“, schreibt Deutz im eigenen Prospekt für diesen Schlepper. Die Aufnahme (Gewindebohrung) in der Kupplungsglocke für eine durchge- hende Tragachse des Frontladers ist ab Werk vorhanden. „Man sollte daher vor einem Kauf besonders auf dieVorderachse und entsprechende Verschleißerscheinun- gen achten. Zudem sollte man prüfen, ob es Risse im Kupplungsgehäuse gibt“, emp- fiehlt Jan Smoes. Ab Beginn der 1970er-Jahre stattete Deutz den D 5006 mit dem nun von der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft für Neuschlepper vorgeschriebenen Über- roll-Schutzbügel aus, der zugleich den Rah- men für das optionale Fritzmeier-Verdeck M 214 oder die Fritzmeier-Verdeckkabine M 711 bildete.Traktoren, die nicht mehr im gewerblichen Einsatz sind, sondern nur noch dem Freizeitvergnügen dienen, dürfen
Deutz D 5006
D 5006
Bezeichnung
Produktionszeit
1968–1974
Neuzulassungen in D
15.233
Motor Bauart
Deutz F3L 912
Luftgekühlter Viertakt-Diesel mit Direkteinspritzung
Verdichtungsverhältnis
17:1
Zylinderzahl
3
Bohrung x Hub (mm)
100 x 120
Hubraum (cm 3 )
2.827
Leistung (PS / bei U/min)
45, ab 1972: 48 / 2.300
Kraftstofftank (l)
70
Getriebe Gänge v/r
TW 50.1; TW 50.2
8/4 oder 12/4
Höchstgeschwindigk. (km/h)
25
Zapfwelle (U/min)
540 und 1.000
Länge (mm) Breite (mm) Höhe (mm)
3.470
1.595–1.700
1.570 2.000
Radstand (mm)
Bodenfreiheit (mm) Spurweite v/h (mm)
430 (Allrad: 270)
1.260–1.860/1.220–1.928 (Allrad: 1.370/1.220–1.928)
Wenderadius m./o.Lenkbrem. (m) 3.200/3.600 (Allrad: 3.200/4.600) Eigengewicht (kg) 1.995 (Allrad: 2.355) Zul. Gesamtgewicht (kg) 4.000 (Allrad: 4.200) Standardbereifung vorne 6.00-16 ASF (Allrad: 7.50-18 MPT) Standardbereifung hinten 12.4/11-32 AS Neupreis 1970 (DM) 15.700 (Allrad: 20.740) Aktueller Gebrauchtpreis (EUR) 2.400–9.900 (Allrad: 3.200–13.200)
Deutz kann nicht nur funktional, sondern auch wirklich schön. Einziges Manko für heutige Nutzer: Das Getriebe erlaubt ohne Modifikation, je nach Bereifung, nur maximal Tempo 20 bzw. 25
17
TRAKTOR CLASSIC 3 / 2025
Made with FlippingBook flipbook maker