Traktor Classic

Schlüter Super 1500 TVL

PORTRÄT

Schlüter Super 1500 TVL

Modell

Super 1500 TVL SF 6950/1502

Technische Bezeichnung

Produktionszeit Produktionszahl

8/72 bis 2/74

148

Motor

SDMT 110 W6

Zyl./Hubraum (cm 3 )

6/7.127

PS/bei U/min Nm/bei U/min

145/2.000 589/1.300

Drehmomentanstieg/Drehzahlabfall (%)

16/35

Motorgewicht (kg) 625 Spez. Kraftstoffverbr. opt./bei Nennleist. (g/PSh) 165/175 Kraftstoffvorrat (l) 200 Getriebe ZF T-3406 Gänge v/r 12/6; a. W. 16/8 Vmax (km/h) 30 Vorderachse ZF APL-3052 Zapfwelle (U/min) M, 1.023 a. W. vorne, 1.070 Hydraulik (l/min; bar) 32/175 Kraftheber

nen. Ich musste damals nur 5.000 D-Mark dafür bezahlen, obwohl die Preise merk- lich angezogen hatten, seit das Buch „Alle Traktoren von Schlüter“ die überraschend kleinen Produktionszahlen an die Öffent- lichkeit gebracht hatte. Leider war der Mo- tor wegen der fehlenden Stopfen zwischen- zeitlich ohne Öldruck gelaufen, weshalb ich alle Kurbelwellen- und Pleuellager er- neuern musste.“ Eine kaputte Kurbelwelle käme einem irreparablen Motorschaden gleich, weil nicht ohne weiteres Ersatz zu beschaffen ist. Blöcke sind ebenfalls rar. Kolben und Buchsen gibt es.Von den frü- her gebräuchlichenVarianten mit 100, 104, Mit Händen und Füßen: Wenn man den Bogen heraus hat, lässt sich die einteilige Motorhaube recht komfortabel handhaben MitHä d dFüß W d

ZF KR-25 mit zwei Zusatzzylindern

Hubkraft (daN)

5.600

L/B/H mit Traktomobil-Kabine (mm)

4.535/2.280–2.320/2.565

Radstand (mm) Spurweite v/h

2.637

1.704/1.800

Bodenfreiheit (mm)

410 9,4

Wendekreis m. Lkbr. (m)

Bereifung vorne Bereifung hinten Eigengewicht (kg)

13.6/12-26; 13.6/12-28; 14.9/13-28

18.4/15-38; 20.8-38

5.475

Zul. Gesamtgewicht (kg)

6.800 (v: 2.000; h: 4.800)

Neupreis (DM)

58.900

Gebrauchtpreis (Euro)

20.000–45.000

Massenware: Die ZF-Vorderachse APL-3052 wurde von 1971 bis 1996 fast 60.000 Mal gebaut, unter anderem auch für Eicher, Fendt und IHC

44

Made with FlippingBook flipbook maker